Noch freie Kursplätze bei der Volkshochschule St. Wendel

St. Wendel. Die Geschäftsstelle der St. Wendeler Volkshochschule e. V. weist darauf hin, dass das Frühjahrssemester am 13. Februar beginnt. Zur Zeit sind noch bei zahlreichen Kursen freie Plätze verfügbar. Bei den nachfolgend aufgeführten Kursen ist eine telefonische Voranmeldung unter (0 68 51) 8 09 19 31 unbedingt erforderlich. Bei allen anderen Kursen erfolgt die Anmeldung am ersten Kurstermin direkt vor Ort. Das Kursprogramm kann unter der genannten Telefonnummer angefordert oder im Internet unter http://www.sankt-wendel.de/kultur/volkshochschule/ eingesehen werden.

Für Computernutzer gibt es noch freie Plätze in folgenden Kursen und Wochenendseminaren: Den neuen Laptop einrichten und Datenaustausch zwischen Smartphone, Tablet und Laptop  mit Windows 10 – das aktuelle Betriebssystem und mehr! (Vormittagskurs und Abendkurs ab 6. März); Fit fürs Büro – MS Office kennen und nutzen lernen (Vormittagskurs und Abendkurs ab 7. März, Wochenendseminar am 24./25. März; Gute Fotos mit Smartphone und Tablet – installierte Programme und Apps nutzen, um Fotos zu optimieren (Vormittagskurs ab 8. März und Wochenendseminar am 17./18. März, Abendkurs ab 26. April); Mit Smartphone und Tablet effektiv arbeiten – Sicherheit wird groß geschrieben (Abendkurs ab 8. März, Vormittagskurs ab 24. April, Wochenendseminar am 5./6. Mai); WORD 2017/13/16 – mehr als ein Textverarbeitungsprogramm (Vormittagskurs ab 9. März, Wochenendseminar am 28./29. April); EXCEL – erste Schritte – Tabellenkalkulation für Beruf, Verein oder Haushalt (Abendkurs ab 9. März, Wochenendseminar am 31. März/1. April); EXCEL – Intensiv – Aufbaukurs (Abendkurs ab 27. April); Arbeiten am eigenen Laptop – den Laptop einrichten und personalisieren (Wochenendseminar am 10./11. März, PowerPoint – mehr als ein Präsentationsprogramm (Abendkurs ab 24. April, Wochenendseminar am 9./10. Juni); WORD und EXCEL sinnvoll kombinieren (Vormittagskurs ab 26. April); Internet, Google, IT-Sicherheit (Vormittagskurs ab 27. April); Verkaufen und Kaufen im Internet – Ebay, Amazon u. v. m. (Wochenendseminar am 19./20. Mai).

Freie Plätze stehen außerdem in diesen Kursen zur Verfügung: Aquarell, Gouache und Acryl – Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene (Abendkurs ab 13. Februar); Aquarellmalerei und Zeichnen – Anfänger (Abendkurs ab 14. Februar); Malen mit Acrylfarben – Anfänger und Fortgeschrittene (Abendkurs ab 16. Februar); Cajon für alle (Abendkurs ab 9. März); Ukulele für alle (Abendkurs ab 9. März); Wirbelsäulengymnastik (Abendkurs ab 13. Februar und Vormittagskurs ab 15. Februar und ab 17. Februar); Bauch-Beine-Po-Gymnastik (Vormittagskurs ab 14. Februar); Pflegerische Wassergymnastik (Abendkurs ab 8. März); Tai Ji Quan Anfänger (Nachmittagskurs ab 17. Februar); Tai Ji Quan Fortgeschrittene (Abendkurs ab 17. Februar); Einführung in den langsamen Dauerlauf (1 Vortrag am 20. Februar, 10 Lauftermine); Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Nachmittagskurs ab 6. März); Stimmtraining – die persönliche Stimme entwickeln (Abendkurs ab 7. März); Farb-, Typ- und Outfitberatung – Die Geheimnisse optischer Wirkung (Abendkurs ab 15. März); Pasqua in cucina – italienische Osterküche (Abendveranstaltung am 31. März); Vegan genießen (Abendkurs ab 2. März); Vollwerternährung – theoretische Grundlagen und Tipps für die Umsetzung (Abendkurs ab 7. März); Die Geschichte der indianischen Kulturen Südamerikas – Geschichtsworkshop (Abendkurs ab 6. März); Kommunismus, Anarchismus, Sozialismus, Sozialdemokratie – Geschichte einer Idee – Geschichtsworkshop (Abendkurs ab 9. März).

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: