Neue Initiative kämpft gegen Fachkräftemangel im St. Wendeler Land

(Foto: WfG)

Im Landkreis St. Wendel entsteht eine neue Initiative gegen den Personalmangel in der Region. Die sogenannte Fachkräfte-Allianz wird vom Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein (AFFV) durchgeführt und durch Mittel aus dem LEADER-Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums finanziert.

Die demografische Entwicklung und der verstärkte Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter stellen die lokale Wirtschaft vor große Herausforderungen. Besonders Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen im St. Wendeler Land haben bereits heute Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Die neue Allianz will diesem Problem mit gebündelten Maßnahmen begegnen.

Der AFFV verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Begleitung von Berufseinsteigern. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH, die die Geschäftsbesorgung übernimmt, koordiniert der Verein verschiedene Aktivitäten. Das Programm umfasst Informationsveranstaltungen, Praktikumsprogramme und Standortmarketing durch eine Marketing-Toolbox. Zudem arbeitet die Initiative eng mit Bildungseinrichtungen, Unternehmen und sozialen Organisationen zusammen.

Für die Umsetzung des Projekts werden aktuell drei neue Mitarbeiter gesucht. Zu besetzen sind eine Vollzeitstelle im Projektmanagement, eine geringfügige Beschäftigung und eine Werkstudententätigkeit. Die Aufgaben umfassen die Organisation und Steuerung von Projektabläufen, Verwaltungstätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten. Von Bewerbern werden Interesse an Projektarbeit, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten erwartet.

Das bis Januar 2028 befristete Projekt bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, an der regionalen Entwicklung mitzuwirken und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Ziel ist es, die Fachkräftesituation langfristig zu verbessern und den Landkreis St. Wendel als Wirtschaftsstandort zu stärken.

Bewerbungen können an Stefan Kunz (kunz@wfg-wnd.de) gesendet werden. Für Rückfragen steht er telefonisch unter 06851-903326 zur Verfügung.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/