Mit integrierter Lademöglichkeit für E-Bikes

Neue Fahrradboxen in der St. Wendeler Innenstadt

St. Wendels Bürgermeister Peter Klär (3. von rechts) mit Mitarbeitern von Bauhof und Umweltamt an den neuen Fahrradboxen
St. Wendels Bürgermeister Peter Klär (3. von rechts) mit Mitarbeitern von Bauhof und Umweltamt an den neuen Fahrradboxen (Foto: Kreisstadt St. Wendel / Josef Bonenberger)

Neue Fahrrad-Stellplätze in Form von acht modernen Fahrradboxen mit integrierter Lademöglichkeit für E-Bikes hat die Kreisstadt St. Wendel nun im Parkplatzbereich der Stadt- und Kreisbibliothek geschaffen. Die Boxen ermöglichen es, die Fahrräder trocken und sicher abzustellen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, während eines Stadtbummels sein Elektro-Fahrrad problemlos für die Heimfahrt aufzuladen.

Gegen einen Euro Pfand können die Boxen ganz einfach mit einem eigenen Zahlencode abgeschlossen und wieder geöffnet werden. Die Dächer der Fahrradboxen wurden zur Dachbegrünung mit Sedum-Pflanzen eingesät. Diese Pflanzen sind robust, winterhart, resistent und sehen zudem dekorativ aus. Des Weiteren dienen die grünen Dächer zum Schutz vor Hitze und Kälte.

„Dies ist ein weiterer Schritt zum Ausbau der sicheren und modernen Fahrrad-Parkplätze sowie der Lademöglichkeiten für E-Bikes in St. Wendel gemäß den Planungen unseres Radverkehrskonzeptes“, so Bürgermeister Peter Klär. Gefördert wurde dieses Projekt vom Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: