Naturpark Saar-Hunsrück: Schätze unserer Heimat entdecken, erkunden und schmecken

Lassen Sie sich von der sommerlichen Leichtigkeit anstecken und entdecken Sie bei erlebnisreichen Ausflügen, Wanderungen und Entdeckungstouren den Naturpark Saar-Hunsrück mit Nationalpark Hunsrück-Hochwald von seiner schönsten Seite.

Gemeinsam mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und dem Zweckverband Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte Erbeskopf sowie vielen Akteuren der Region hat das Naturpark-Team ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Es bietet Kindern, Erwachsenen und Familien ein breit gefächertes Angebot, den Sommer in vollen Zügen auszukosten und unsere Heimat aus neuen Perspektiven zu entdecken.

Starten Sie zu traumhaften Panoramawanderungen in der zertifizierten Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück oder zu reizvollen Radtouren durch den Naturpark Saar-Hunsrück und den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Auch bei kulinarischen Streifzügen auf regionalen Festen in den Naturpark-Gemeinden und -Städten, Kunsthandwerk- und Bauernmärkten, erlebnisreichen Exkursionen oder spannenden Workshops offenbaren sich die Schätze unserer sommerlichen, regionalspezifischen Natur- und Kulturlandschaft. Erleben Sie unsere Heimat mit all‘ ihren Facetten, entdecken und schmecken Sie die regionalen Gaumenfreuden.

Das Veranstaltungsprogramm ist kostenlos in den Naturpark-Informationszentren Hermeskeil und Weiskirchen, den Naturpark- und Nationalpark-Infostellen im Hunsrückhaus am Erbeskopf, Wildenburg/Kempfeld, in der Tourist-Information des Birkenfelder Landes, im Haus Saargau in Gisingen/Wallerfangen, im Cloef-Atrium in Orscholz/Mettlach, im Freizeitzentrum Finkenrech/Dirmingen und Schaumbergturm in Tholey sowie den Verwaltungen der Naturpark-Kommunen, dem Nationalparkamt, den Tourist-Informationen, den Forstämtern und Regionalläden der Region erhältlich.

Als Download steht es unter www.naturpark.org zur Verfügung. Im Online-Veranstaltungskalender können Termine auch nach individuellen Suchkriterien gefiltert werden. Weitere Informationen und Anmeldung: Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil, Telefon 06503/9214-0, info@naturpark.org

Foto: Sommer-Veranstaltungsprogramm 2017,  Naturpark Saar-Hunsrück

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: