Im Juli bietet der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wieder zahlreiche geführte Touren und Wanderungen für seine Besucher an:
Samstag 02.07.2016, 14.00 Uhr, Auf den Spuren kaltblütiger Reptilien
Treffpunkt: Rangertreffpunkt beim Keltenpark in Otzenhausen.
Gehen Sie mit uns auf die Suche nach Reptilien im Nationalpark
Samstag, 09 Juli 2016, 14.00 Uhr, „Cäsars Weg zu Asterix und Obelix“
Treffpunkt: Parkplatz des Waldstadions Hermeskeil (Züscher Straße, Hermeskeil)
Archäologin Dr. Sabine Hornung läßt im Rahmen eines Vortrages und einer Geländefüh¬rung das Bild des cäsarischen Militärlagers Hermeskeil wieder ¬auferstehen.
Samstag, 16. Juli 2016, 14.00 Uhr , „Schmetterlinge – Fliegende Kunstwerke“
Treffpunkt: Rangertreffpunkt am Parkplatz Thranenweier an der K49.
Entdecken sie geführt von einem Nationalparkführer die schönsten Schmetterlingswiesen im Nationalpark. Fangen sie mit ihrer Kamera die schönen Wesen im Bild ein.
Samstag, 23. Juli 2016, 14.00 Uhr, „Nutzwald – Schutzwald“
Treffpunkt: Rangertreffpunkt am Hunsrückhaus am Erbeskopf
Lassen Sie uns gemeinsam mit einem Nationalparkführer auf unserer Erlebnistour die Unterschiede von Nutzwald und Schutzwald entdecken.
Samstag, 30. Juli 2016, 14.00 Uhr, Wildnis Wanderung
Treffpunkt: Rangertreffpunkt am Parkplatz Thranenweier an der K49
Der Nationalpark präsentiert sich von seiner wilden Seite. Durch¬wandern sie geführt von einem Nationalparkführer die urwaldähnlichen Orte des Nationalparks
Anmeldungen per Mail poststelle@nlphh.de per Telefon unter 06131/884152-0 mit Angabe des gewünschten. Anmeldefrist endet freitags 11.00 Uhr vor der Veranstaltung. Teilnahmebeitrag 10,- € pro Person (Kinder bis 14 Jahre kostenlos)
Witterungsgemäße Kleidung (Regen-, Son¬nenschutz) und festes Schuhwerk sind Grundbedingungen für die Teilnahme. Rucksackverpflegung und Wanderstöcke nach eigenem Bedarf. Bitte an ausreichend Getränke denken.