Landesbetrieb warnt: Beklebte Verkehrsschilder gefährden Menschenleben


Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) im Saarland schlägt Alarm: Eine zunehmende Zahl von Verkehrsschildern wird durch das massive Bekleben mit Aufklebern beschädigt oder komplett unkenntlich gemacht. Die Behörde warnt vor den erheblichen Sicherheitsrisiken dieser Vandalismusform.

Besonders problematisch ist die Beschädigung der reflektierenden Beschichtungen der Verkehrsschilder. Diese sind essentiell für die nächtliche Verkehrssicherheit und bei schlechter Witterung. Werden wichtige Verkehrszeichen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Vorfahrtsregelungen durch Aufkleber verdeckt, können sie nicht mehr rechtzeitig erkannt werden. Dies erhöht das Unfallrisiko deutlich, vor allem an unübersichtlichen Stellen und auf Straßen mit höheren Geschwindigkeiten. Das vorsätzliche Unkenntlichmachen von Verkehrsschildern kann als gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr gewertet und zur Anzeige gebracht werden.

Die Entfernung der Aufkleber gestaltet sich dabei besonders problematisch: Oft entstehen beim Ablösen weitere Schäden an der Schildoberfläche, sodass eine kostenintensive Reparatur oder gar ein kompletter Austausch erforderlich wird. Der LfS betont, dass diese unnötigen Kosten von der Allgemeinheit getragen werden müssen und appelliert eindringlich an die Vernunft der Bürger, das Bekleben von Verkehrsschildern zu unterlassen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: