Kreis dokumentiert Geschichte und Gegenwart in neuem Bildband

Dichter Johannes Kühn (Foto: Felix Becker)

Der Landkreis Sankt Wendel setzt seine traditionsreiche Buchreihe fort und präsentiert die 36. Ausgabe seines Heimatbuches. Das neue Werk, das seit 1948 regelmäßig erscheint, behandelt in 26 Artikeln sowohl historische als auch aktuelle Themen der Region.

Die komplett vierfarbig gedruckte Festeinband-Edition widmet sich unter anderem dem verstorbenen Lyriker Johannes Kühn und beleuchtet die Geschichte der Auswanderung nach Brasilien vor 200 Jahren. Auch gegenwärtige Entwicklungen wie der Katastrophenschutz, Digitalisierungsvorhaben im Landkreis sowie die Integration von Geflüchteten seit 2015 werden thematisch aufgegriffen.

Das 24 Euro teure Heimatbuch ist an zahlreichen Verkaufsstellen im Landkreis erhältlich. Interessierte finden es im Servicebüro des Landkreises Sankt Wendel sowie in den Rathäusern von Namborn, Nohfelden, Oberthal und Tholey. Weitere Verkaufsstellen sind die Stadt- und Kreisbibliothek, die Tourist Info St. Wendeler Land, der Campingplatz am Bostalsee und das Nationalpark-Tor Keltenpark. Im Einzelhandel führen Buch + Papier Klein, der Globus Handelshof, Karos Lädchen in Otzenhausen, Bücher Bastuck, der Wendelinushof Hofladen sowie Jennis Dorfladen in Marpingen das neue Heimatbuch.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: