Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Reichspogromnacht

In Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewalt in der Reichspogromnacht wurde heute am Standort der ehemaligen Synagoge in der Kelsweilerstraße in St. Wendel ein Kranz niedergelegt. Landrat Udo Recktenwald und der Marpinger Verein „Wider das Vergessen und gegen Rassismus e.V.“ luden zur Gedenkstunde am Jahrestag der Kristallnacht ein.

„Dieser Tag ist auch ein Mahnmal dafür, dass wir Rassismus entschieden entgegentreten müssen“, so Landrat Udo Recktenwald zu den rund 40 anwesenden Gästen.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden im gesamten deutschen Reich jüdische Institutionen, Geschäfte sowie Wohnungen geplündert und zerstört. Auch die St. Wendeler Synagoge wurde von Nationalsozialisten in Brand gesteckt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: