Konzept für neuen Polizeistandort im Hochwald kommt im Herbst

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder die Frage nach einer rund um die Uhr besetzten Polizeistation im Hochwald aufgegriffen (wir berichteten). Vor allem wurde kritisiert, dass die Inspektionen in Wadern und Türkismühle nicht mehr 24 Stunden besetzt sind und somit ein großer Raum in manchen Zeiten ohne Polizeipräsenz bleibt.

Innenminister Klaus Bouillon hatte letzte Woche angekündigt, die Schaffung einer neuen „Großinspektion“ der Polizei im Hochwaldraum zu prüfen und bis Herbst ein entsprechendes Konzept, das durch eine Expertenkommission erarbeitet wird, vorzulegen. Damit wolle man laut dem Innenministerium die Polizeipräsenz im Nordsaarland zu allen Zeiten sicherstellen und dadurch das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Auch auf dem Parteitag der CDU St. Wendel äußerte sich der Innenminister entsprechend. Wo die neue „Großinspektion“ angesiedelt sein wird, steht noch nicht fest.

Die Gewerkschaft der Polizei hat sich ebenfalls in die Diskussion um die „Großinspektion“ eingeschaltet und im Saarländischen Rundfunk gefordert, Rheinland Pfalz – konkret die Inspektion in Hermeskeil – bei den Überlegungen zur Schaffung des neuen Standortes einzubeziehen. Damit würden nach Gewerkschaftsangaben Synergieeffekte zum Nutzen beider Bundesländer und der Menschen gehoben.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: