Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Nachbarlöschbezirk Otzenhausen

Jahresrückblick beim Löschbezirk Schwarzenbach

Beim Brand eines Sägewerks in Hermeskeil war innerhalb eines Großaufgebotes an Einsatzkräften auch der Löschbezirk Schwarzenbach präsent. (Foto: Manfred Koch)

Aktuell gehören der Einsatzabteilung des Löschbezirks Schwarzenbach der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler 22 Aktive an. Diese konnten jüngst auf ein arbeits- und einsatzreiches Jahr 2022 zurückblicken.

Als Gäste waren in der Jahreshauptversammlung anwesend: Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth, Ortsvorsteher Manfred Bock, Brandinspekteur Dirk Schäfer sowie Wehrführer Alexander Kuhn und dessen Stellvertreter Florian Janowski. Löschbezirksführer Thorsten Fries, seit Mai letzten Jahres im Amt, erstattete seinen ersten Tätigkeitsbericht: 21 Einsätze waren im vergangenen Jahr abzuarbeiten, davon sechsmal Feueralarm. Besonders hervorzuheben sind hier der Vollbrand eines Sägewerks in Hermeskeil, bei dem 75 Feuerwehrangehörige aus der Gemeinde Nonnweiler im Einsatz waren, und der Großeinsatz beim Brand von mehr als 200 Heuballen in Sitzerath.

22 Übungen und die Teilnahme an sieben verschiedenen Lehrgängen zeugen von einem regen Ausbildungsbetrieb im abgelaufenen Jahr. Rund 1.450 Arbeits- und Einsatzstunden wurden in 2022 geleistet. Der stellvertretende Löschbezirksführer Jan-Frederik Christmann fungiert zudem als Betreuer der Jugendfeuerwehrgruppe. Dank und Anerkennung wurde dem langjährigen Gerätewart Carsten Barth für hervorragende Arbeit ausgesprochen, der diese Funktion nun an Talha Alomari abgegeben hat.

Nicht zuletzt mit Blick auf das Industriegebiet Otzenhausen und die nahe gelegenen Autobahnen A 1 und 62 arbeitet der Löschbezirk Schwarzenbach eng mit dem Nachbarlöschbezirk Otzenhausen zusammen. 2022 fanden zehn Gemeinschaftsübungen statt. Dass dies der richtige Weg ist, hat sich schon des Öfteren unter Beweis gestellt. Der Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A 1 im Vorjahr wurde akribisch im Teamwork abgearbeitet. Dem Ausbildungs- und Übungsbetrieb des laufenden Jahres wird ein gemeinschaftlicher Dienstplan zu Grunde liegen. Die Jugendfeuerwehrgruppe des Löschbezirks Schwarzenbach wird im Rahmen einer Festveranstaltung am 24. und 25. Juni d. J. auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken können.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: