Hochsommerliche Temperaturen konnten die Festfreude nicht dämpfen: Das Sommerfest der Lebenshilfe St. Wendel lockte am Sonntag, 29. Juni 2025, zahlreiche Besucher auf das Gelände in der Werkstraße 10. Von früh am Morgen bis zum späten Nachmittag erlebten Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Tanz und gemeinsamer Aktivitäten.
Den feierlichen Beginn markierte um 10 Uhr ein Wortgottesdienst mit Gabi Kräuter, den der Gospelchor St. Michael musikalisch umrahmte. Hermann Scharf, Vorsitzender der Lebenshilfe St. Wendel, hieß anschließend die Gäste willkommen und eröffnete das bunte Tagesprogramm. Musikalisch übernahm daraufhin der Jagd- und Alphornchor St. Hubertus Reimsbach unter Hartmut Dillschneiders Leitung, bevor der Musikverein Edelweiß Eisen mit Carlo Welker den musikalischen Frühschoppen gestaltete.
Ein besonderer Programmpunkt widmete sich den neuen Auszubildenden der Lebenshilfe. Azubikoordinator Ralf Wagner präsentierte gemeinsam mit den Geschäftsführern Hans-Josef Scholl und Peter Schön die jungen Teammitglieder der Festgemeinschaft. Diese Vorstellung unterstrich die Wertschätzung für die angehenden Fachkräfte und ihren Werdegang bei der Lebenshilfe.
Das Mittagsprogramm brachte südamerikanisches Flair auf die Bühne: Die hauseigene Sambagruppe eröffnete den rhythmischen Teil des Festes. Es folgten die Tanzmädels und das Dance Cheer Department des TuS Tholey e.V., die mit ihrer Energie das Publikum mitreißen konnten. Besonders eindrucksvoll zeigten sich „Belle’s Mini & Junior Stars“ des TV St. Wendel, als 30 bis 40 Kinder gemeinsam die Bühne eroberten.
Sportlich wurde es mit der Zumba Gold Gruppe unter Katja Bonnys Anleitung, die das Publikum zum Mitmachen animierte. Einen emotionalen Höhepunkt setzten die Sängerinnen und Sänger der Lebenshilfe, die mit ihrem Auftritt großen Applaus ernteten. Um 15 Uhr verzauberte Maxim Maurice als Zauberkünstler Jung und Alt gleichermaßen mit seiner Show und sorgte für staunende Gesichter.
Den gemütlichen Tagesausklang gestalteten ab 16 Uhr „Old Irish Man“ – Gisi Mc Guinnes und Rudi – mit traditioneller irischer Musik, die zum Verweilen und Mitsummen einlud. Parallel zum Bühnenprogramm bot Jennifer Conrad ab 13 Uhr märchenhafte Lesungen speziell für die jüngsten Besucher.
Das Kinderprogramm ließ mit Glücksrad, Barfußpfad, Kinderschminken und weiteren Mitmachaktionen keine Wünsche offen. Für die Verpflegung sorgte ein vielfältiges kulinarisches Angebot von herzhaft bis süß, das alle Geschmäcker bediente.
Die Veranstalter ziehen trotz der außergewöhnlich hohen Temperaturen eine positive Bilanz des Sommerfestes 2025. Die Lebenshilfe St. Wendel dankte allen Helfern, Unterstützern und Gästen für den besonderen Tag, der Begegnung, Freude und gelebte Inklusion vereinte.
