„Hexenwanderung bei Dämmerung“ Sonntag, 30. April, 20.30 Uhr, Hundehütte Bergweiler

Wanderung zum ehemaligen Hochgericht auf dem Schaumberg – Thema: „Hexenverfolgung im Saarland“. Eine Wanderung über den Schaumberg in die Dämmerung und die Nacht inkl. Erzählungen, Märchen, Mythen und wahren Begebenheiten.

​​

„Dies ist die Geschichte von Susanne Schoultes (heute Familie Scholl) aus Exweiler (heute Thalexweiler)!“ So wird der Exkursionsleiter Peter Schneider (Erfinder der „Tour des Culture“ im Schaumberg Land)) die Mitwanderer in die thematischen Wanderung zum ehemaligen „Hochgericht du Schaumbourg“ einführen. Und so beginnt die „Hexenwanderung bei Dämmerung“ am Sonntag, 30. April. Ab 20.30 Uhr werden die Teilnehmer ausgehend von der „Hundehütte in Bergweiler“ am Fuße des Schaumberges auf Wildnispfaden bis hoch auf den Gipfel fachkundig geführt und hören dabei die „Ur-Aufführung einer kurzen Geschichte aus der Zeit der Hexenverfolgung im Saarland“, wie sie sich vor nunmehr über 369 Jahren wohl abgespielt haben muss.

„Alle Frauen, die in meinem Roman der Hexerei bezichtigt werden, haben wirklich gelebt. Ihre Schicksale habe ich anhand von Gerichtsakten, Fachbüchern und Familienchroniken versucht so detailgetreu wie möglich wiederzugeben“, so beschreibt es Deana Zinßmeister, die erfolgreiche Autorin aus dem Saarland im Nachspann Ihres Romans „Der Hexenturm“ aus dem Jahre 2010. Und weiter: „Weil Susanne sofort geständig war, hat sie niemanden sonst mit in den Tod genommen. Allerdings musste ihre gesamte Familie den Heimatort verlassen.“ Diane Zinßmeister wird während der Wanderung aus ihrem Roman „Der Hexenturm“ zitieren.

So kommen Vergangenheit und Gegenwart in dieser Wanderung zusammen. So kommen die Urahnen und Zeitzeugen zusammen. War Susanne wirklich eine Hexe oder besaß sie nur eine „besondere Gabe“? War Sie wirklich mit dem Teufel im Bunde und konnte auf einem Hexenbesen fliegen? Oder war sie eine Unschuldige – ein Opfer von Denunzianten und Ehrabschneidern? Und warum musste Ihre gesamte Sippe aus Thalexweiler auswandern? Was waren und sind vielleicht die wahren Hintergründe der Hexenverfolgung? Gibt es auch heute eine Art von „Moderner Hexenverfolgung“? Und wie funktioniert diese in der Moderne?

Auf alle diese Fragen finden Sie als Mitwanderer und vielleicht sogar als „Mitspieler“ bei einer spannenden Dämmerungs-Tour vor Natur romantischer Kulisse im Schaumberger Land an diesem Abend eine oder vielleicht sogar viele Antworten.

Lassen Sie sich mitreißen durch Magie und Zauberei aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Ganz ohne Teufelswerk.

Die Rund-Wanderung dauert inklusive Erklärungen circa zweieinhalb Stunden. Trittsicheres Schuhwerk, Outdoor-Kleidung, ein wenig Kondition und Furchtlosigkeit sind allerdings Voraussetzung für die Teilnahme.

Die Wanderung dauert rund 2,5 Stunden.  Kosten: 5 Euro.  Anmeldungen unter Tel. (06853) 508-66.

 

Foto: Timo Groß

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: