Die 33. Auflage des Heimatbuchs des Landkreises St. Wendel ist erschienen und wurde gestern von Landrat Udo Recktenwald vorgestellt. Das Heimatbuch enthält auf 192 Seiten Texte lokaler Autoren mit Wissenswertem aus Kultur, Religion, Heimatgeschichte, Politik, Wirtschaft und Sozialem sowie Biografisches. Eine bebilderte Chronik berichtet von wichtigen Ereignissen der Jahre 2012 bis 2015. Das Heimatbuch ist eine lohnenswerte Lektüre für alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises und ein schönes Weihnachtsgeschenk. „Das Heimatbuch des Landkreises ist ein wichtiges Dokument der Kultur, Geschichte und Politik im Sankt Wendeler Land und ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Es ist für alle von Belang, die sich für die Vergangenheit und Gegenwart ihrer Heimat interessieren“, so Landrat Udo Recktenwald.
Das Heimatbuch ist erhältlich in Otzenhausen bei Schreibwaren Feis, in St. Wendel bei Buch und Papier Klein, der Globus Buchhandlung, Bücher Bastuck, der Missionshausbuchhandlung sowie im Servicebüro des Landkreises. Es kann über den Buchhandel bestellt werden (ISBN 978-3-941095-35-9). Das Werk kostet 18 Euro.
Foto: Landkreis St. Wendel