Handballerinnen und Volleyballer des Wendalinum fahren nach Berlin

Die Handballmannschaft (WK 3 Mädchen) des St. Wendeler Gymnasiums Wendalinum hat sich im bundesweiten Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ am 21. Januar 2016 in Illingen für das Finale in Berlin qualifiziert. Die Gegner waren die Mädchen aus Merchweiler, die deutlich mit 14:7 besiegt werden konnten. Im Tagesendspiel gegen Saarlouis war früh klar wer die Oberhand behalten wird. Nach einer schnellen 7:0 Führung, die durch eine solide Abwehrleistung in Verbindung mit guten Torwartreflexen zu Stande kam, wurden im weiteren Spielverlauf fast alle Spielerinnen eingesetzt. Am Ende ging das Spiel deutlich mit  20:11 an die Mannschaft des Wendalinum.

Das Volleyballteam des Wendalinum: Maikel Egowzew, Lars Franke, Philipp Heß, Jakob Miedreich, Matthias Pfeil, Pascal Spaniol, Eduard Müller, Niklas Hinsberger, Tobias Bild.
Das Volleyballteam des Wendalinum: Maikel Egowzew, Lars Franke, Philipp Heß, Jakob Miedreich, Matthias Pfeil, Pascal Spaniol, Eduard Müller, Niklas Hinsberger, Tobias Bild.

Ebenso konnte die Schule das Finale im Volleyball (WK 3 männlich) für sich entscheiden.Die Jungs, die in der AG des Wendalinum unter Leitung von Herrn Schu trainieren und beim Volleyballnachwuchs des Drittligisten TV Bliesen in den Jugendteams ans Netz gehen, sicherten sich den Sieg durch einen klaren 2:0 (25:11; 25:10) Finalerfolg gegen das Illtalgymnasium. Auch hier bedeutet der Sieg das begehrte Ticket für das Bundesfinale in Berlin, wo sich die Jungs des Wendalinum in ihrer Altersklasse vom 26. – 30. April für fünf Tage mit den besten Schulmannschaften aus Deutschland messen werden.

Das Wendalinum kooperiert mit der DJK Marpingen (Handball) und dem TV Bliesen (Volleyball). Der TV Bliesen bietet an der Schule eine Volleyball-AG an.

Foto: Schu, Wendalinum

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: