Die Vergütung der Mitarbeitenden von GLOBUS steigt um bis zu 13,7 Prozent, wie die Geschäftsführung der GLOBUS Markthallen im Rahmen der Aktualisierung des GLOBUS eigenen Entgeltsystems (GLENS) bekanntgegeben hat. Die Änderungen treten am 1. Oktober des kommenden Jahres in Kraft.
„Mit dem neuen Abschluss können wir unseren Mitarbeitenden ein äußerst attraktives Angebot machen und ihnen frühzeitig Klarheit über ihre zu erwartende Einkommenssituation geben, was gerade in diesen Zeiten ein Stück Sicherheit vermittelt. Darüber hinaus war es uns wichtig, den nächsten großen Schritt zu machen, um unsere Arbeitszeit- und Entgeltstruktur weiter zukunftsfähig zu gestalten“, erklärt Jens Berger, Geschäftsführer Bereich Mitarbeiter der GLOBUS Markthallen.
Die Zusage setzt sich zusammen aus einer Lohnerhöhung von insgesamt 6,5 Prozent über zwei Jahre und der Reduzierung der deutschlandweiten Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden (Vollzeitbasis) bei vollem Lohnausgleich für alle Mitarbeitenden im GLOBUS eigenen Entgeltsystem (GLENS). Die Vergütungen für Auszubildende werden ebenfalls angepasst, je nach Ausbildungsjahr um bis zu 10 Prozent. Die Ausbildungsvergütung beträgt künftig 1.100€ im ersten Ausbildungsjahr, 1.200€ im zweiten Ausbildungsjahr und 1.350€ im dritten Ausbildungsjahr.
Mit einem Einstiegsstundenlohn von mindestens 13,24 Euro plus zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld liegt GLOBUS nach der neuen Entgeltvereinbarung deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn. Der rechnerische Stundenlohn inklusive Jahressonderzahlungen beträgt somit mindestens 14,24 Euro.
„Damit konnte das Unternehmen ein wirklich zukunftsfähiges Paket für unsere Kolleginnen und Kollegen schnüren. Die Gesamtzusage von GLOBUS sendet ein sehr positives Signal an die Beschäftigten, dass es auch in turbulenten Zeiten eine Entgeltentwicklung gibt“, so die Vertreter der Betriebsräte.
Zusätzlich zu den Gehaltserhöhungen bietet GLOBUS seinen Mitarbeitenden weitere Vergünstigungen, darunter attraktive Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung und betrieblichen Altersvorsorge. Der Mitarbeiterrabatt wurde kürzlich auf 10 Prozent erhöht, und auf Non-Food-Artikel erhalten die Mitarbeitenden eine Vergünstigung von 13,5 Prozent sowie 55 Prozent in der Gastronomie, was ab Januar 2024 dauerhaft gilt.