Auf die Plätze, Bildung, los..

Gemeinschaftsschule St. Wendel plant Aktionstag „Schule gegen Hunger“

Auf die Plätze, Bildung, los – Gemeinsam verändern wir die Welt! Unter diesem Motto setzt sich die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule St. Wendel mit dem Thema „Hunger in der Welt“ auseinander. Im Vorfeld des Projektes werden sich die SchülerInnen darüber informieren, welche Ursachen der Hunger in der Welt hat und betrachten dessen Ursachen und Hintergründe. Dabei geht es nicht nur darum den Klimawandel kritisch zu hinterfragen, sondern auch darum Kriege, umweltpolitische Konflikte sowie unser eigenes Verhalten als Gründe zu reflektieren.

Am 14. Juli 2022 startet dann der große Aktionstag, an dem die SchülerInnen sich selbst aktiv sportlich engagieren, um auf die Missstände aufmerksam zu machen. Auf diese Weise können sie einen eigenen Beitrag für eine gerechtere Zukunft leisten. Als Schirmherrin für diesen Aktionstag konnte die sehbehinderte Biathletin Johanna Recktenwald gewonnen werden, die kürzlich ihr Debüt bei den Olympischen Spielen gefeiert hat. Zusätzlich werden im Vorfeld Sponsoren gesucht, die die SchülerInnen bei ihrem Vorhaben unterstützen wollen. Mit diesem Rückenwind geht es dann gemeinsam an den Start, für eine Welt ohne Hunger. Auf diese Weise ist die Schulgemeinschaft der Gemeinschaftsschule St. Wendel ein Teil einer bundesweiten Aktion, die Großes leisten wird. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie uns gerne einmal auf Instagram oder Facebook.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: