„Schlichten statt Richten“

Gemeinde Nohfelden: Jahrestreffen der Schiedspersonen fand im Rathaus statt

In der Gemeinde Nohfelden gibt es 10 ehrenamtliche Schiedspersonen, die bei Unstimmigkeiten zwischen den Parteien vermitteln (Foto: Gemeinde Nohfelden)

Schiedspersonen sorgen gemäß dem Leitspruch „Schlichten statt Richten“ dafür, dass nicht jeder Rechtsstreit vor Gericht landet und einen Prozess nach sich zieht. Sie möchten bei Streitigkeiten oder Unstimmigkeiten zwischen den Parteien vermitteln und streben eine außergerichtliche Einigung an. Eine frühzeitige vor-oder außergerichtliche Einigung der Betroffenen ist häufig klüger als die spätere Verurteilung einer Seite. Aktuell gibt es in der Gemeinde Nohfelden 10 Schiedspersonen, wobei die Orte Gonnesweiler und Türkismühle sowie Sötern und Eisen einen Schiedsbezirk bilden.

Um den Austausch zwischen den Schiedspersonen zu fördern findet einmal jährlich ein Treffen im Rathaus statt. Nachdem dieses in den vergangenen Jahren durch die Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte, trafen sich die Schiedspersonen zu Beginn des Jahres wieder zu einer Zusammenkunft.

Dabei wurden die beiden Schiedsmänner Alfred Kaufmann und Alfons Maier aus dem ehrenamtlichen Dienst verabschiedet. Gleichzeitig wurden Alfred Kaufmann und Armin Loos für ihre 20-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Als Nachfolgerinnen für Herrn Kaufmann und Herr Maier wurden die beiden Schiedsfrauen Sonja Schwarz und Elfriede Welker begrüßt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: