Gemeinde Marpingen lädt zum „2. Kunst- und Handwerkermarkt“ an die Marienkapelle ein

Fot: Michael Klos

Kreative, ausgefallene Waren, nichts von der Stange, sondern echtes Handwerk? Wer auf diese Produkte steht, auf die diese Beschreibungen zutreffen, ist auf der zweiten Ausgabe des Kunst- und Handwerkermarktes in Marpingen genau richtig. Den Markt mit vielen Ausstellern aus der Region veranstaltet die Gemeinde Marpingen am Samstag, 10. September 2022, von 11.00 bis 18.00 Uhr rund um die Marienkapelle im Härtelwald.

Achtzehn KunsthandwerkerInnen machen bei der zweiten Ausgabe des Marktes mit. Angeboten werden: selbstgemachte Kindermode und Accessoires für Groß und Klein, Arbeiten aus Ton, Holz und Keramik, Kunstdrechselarbeiten mit Vorführung, Dekoratives aus Beton und Glas, Kräuteröle, Essig & Liköre, Blumen, Türkränze, Bilder und Cartoons, Kalligrafie-& Postkarten, Dekoratives für Haus und Garten, Modeschmuck und Accessoires, Glas- und Silberschmuck, Filzarbeiten, handgefertigte Makrameeprodukte und vieles mehr.

Natürlich gibt es auch Gutes zu essen und trinken: “Weine aus Freude“ aus Urexweiler bieten verschiedene Weine, Sekt, klassische und mediterrane Flammkuchen an. Hinzu kommt „Schönburger“ mit Pommes, Burgern, Würstchen und Currywurst und natürlich der Verkauf von leckerem Kuchen durch die Gemeinde Marpingen. Helfer des kommunalen Kinderhortes schminken von 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr Kinder und verwandeln sie in Tiere, Prinzessinnen oder Superhelden.

Um älteren BesucherInnen den Weg an die Marienkapelle zu erleichtern, bietet die Gemeinde einen Shuttle-Bus an. Dieser fährt im 15-Minutentakt zwischen dem Marpinger Marktplatz, dem Kirmesplatz und der Kapelle hin und her. Sollte es wider Erwarten in Strömen regnen findet der Markt in der Aula der Gemeinschaftsschule in Marpingen statt (wird vorher in den Sozialen Medien und in den Marpinger Nachrichten bekannt gegeben).

Aussteller:
Michaela Backes – Liköre, Holzengel, Holzmöbel im Shabbylokk, Steinbilder
Laura Ehre – Dekoration aus Holz, personalisierte Geschenke, Dekoartikel aus Filz und Schiefer uvm.
Nathalie Wagner – Baby- und Kinderbekleidung, selbstgenähte Stofftiere PH Design, Patric Haupt – Produkte mit heimatlichen Motiven aus der Region
Roswitha Parduhn – Glas- und Silberschmuck
Gitte Frank & Anette Wagner – Selbstgenähte und bestickte Taschen
Gabriele Leismann, DIY Beton – Handgefertigte Deko aus Beton und Glas, bedruckte Kissen, Kerzen, Taschen etc.
Holz und Kunst, Margit und Markus Kunz –Holzskulpturen, Holzspielzeug, Holzkunstgewerbe
Makramee and More – Makrameeprodukte sowie Kränze aus Trockenblumen
Isabel Jung und Christina Liebau – individuelle Poster und Karten, Polymerton-Schmuck und selbstgenähte Scrunchis
Zauberscheer, Jenny Scheer – Handmade Kindermode und Accessoires für Groß und Klein
Iris Meisberger– Bastelarbeiten aus Holz, Metall und Stoff, Deko für Haus und Garten
Jean-Jacques Vieillot – Kunstdrechselarbeiten und Vorführung
Silvia und Uli Schu – Selbstgemachte Seife und Marmelade, Bilder und Cartoons
FGTS Marpingen und Kommunaler Kinderhort Alsweiler – Töpferwaren und Papierarbeiten
Susanne Schäfer – Keramikarbeiten
Patricias Blumenboutique, Julia und Patricia Krämer – Türkränze, Trockenkränze, Deko und Pflanzen
MB Bastelwerkstatt, Sandra und Marvin Brill – Handgefertigter Schmuck, Accessoires und Geschenkartikel wie Taschen, Gläser, Tassen, Karten, Kerzen, Schlüsselanhänger uvm.

Für das leibliche Wohl sorgt:
Weine aus Freude – Klassische und Mediterrane Flammkuchen, Feine Weine etc.
Schönburger – Burger, Pommes, Würstchen und Currywurst
Gemeindeverwaltung – Kaffee und Kuchen

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: