Impfen gegen Corona

Gelungene Sonderimpfaktion in Tholey

v.l.n.r.: Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, Ministerpräsident Tobias Hans, Beigeordneter Andreas Maldener (Foto: Staatskanzlei/LvH)
Im Tholeyer Rathaus wurde am letzten Wochenende gegen Corona geimpft. V.l.n.r.: Bürgermeister Hermann Josef Schmidt, Ministerpräsident Tobias Hans, Beigeordneter der Gemeinde Tholey Andreas Maldener (Foto: Staatskanzlei/LvH)

30 Mio. Impfungen sollen noch bis Jahresende bundesweit durchgeführt werden. Um einen Beitrag dafür zu leisten, dass dieses Ziel erreicht werden kann, hat auch die Gemeinde Tholey am vergangenen Wochenende eine Sonderimpfaktion ins Leben gerufen. Die Aktion fand dezentral im Rathaus und vier Arztpraxen in der Gemeinde statt. 1.000 Dosen standen dafür zur Verfügung. Das Angebot wurde sehr gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen und auch Ministerpräsident Tobias Hans lobte die Aktion bei seinem Besuch. Er zeigte sich beeindruckt darüber, dass der Rathaussaal, in dem sonst Gemeindesitzungen stattfinden, auch als Impfzentrum dienen kann.

Als man die örtliche Ärzteschaft gefragt habe, ob sie bei der Sonderimpfaktion mitmachen, sei man auf sehr positive Resonanz gestoßen, erinnert sich Bürgermeister Hermann Josef Schmitt. Da fiel die Entscheidung, die Aktion dezentral zu gestalten, statt, wie eine Alternatividee vorsah, das Ganze in einer Sporthalle umzusetzen. Vier Praxen waren involviert und zwei Ärzte impften im Rathaus. Am Samstag waren insgesamt acht Ärztinnen und Ärzte im Einsatz. Insgesamt 1.000 Dosen standen der Gemeinde für diese Aktion zur Verfügung und das Angebot wurde sehr gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen.

 „Die Leute sind sehr froh, dass es das Angebot gibt und dass es vor Ort ist“, so der Bürgermeister. Die Zusammenarbeit mit den Ärzten im Rahmen dieser Aktion bezeichnete er als „ausgezeichnet“, genauso wie die Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium, mit dem unter anderem die Abholung der Impfstoffe abgestimmt werden musste. Die Einkaufsmärkte in der Gemeinde unterstützten die Aktion mit regelmäßigen Durchsagen, die ihre Kundinnen und Kunden darüber informierten.

Auch Ministerpräsident Tobias Hans stattete dem Rathaus einen Besuch ab und zeigte sich beeindruckt davon, dass zum einen in einem Rathaussaal, wo sonst Gemeindesitzungen stattfinden, geimpft werden kann und zum anderen, dass die Aktion mit Einbindung der örtlichen Ärzteschaft dezentral organisiert werden konnte.

Wenn die Nachfrage steigt und sich eine Notwendigkeit zeit, könnte Schmidt sich jederzeit eine Wiederholung der Aktion vorstellen. Er bedankt sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben. Einen besonderen Dank spricht er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Rathauses aus, insbesondere Regina Backes, die hauptsächlich mit der Organisation der Impfaktion betraut war.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: