Fußball-Saarlandliga: Hasborn siegt, Primstal verliert

Am ersten Spieltag nach der Winterpause in der Fußball-Saarlandliga sind die beiden Vertreter aus dem St. Wendeler Land, der VfL Primstal und der SV Hasborn, am Samstagnachmittag recht unterschiedlich gestartet. Währen die Hasborner in Dillingen gewinnen konnten, verloren die Primstaler zu Hause gegen die Sportfreunde aus Köllerbach.

Zu den Spielen:  

Trotz schlechter Vorzeichen mit sieben Verletzten konnte sich der SV Hasborn am Nachmittag beim VfB Dillingen mit 3:2 durchsetzen. Dazu drehte der RWH gar einen 0:2 Rückstand. Nach einem schwierigen Start in die Partei fanden die Gäste vom Schaumberg auf dem Dillinger Kunstrasen doch noch recht gut ins Spiel und waren über weite Strecken die bessere Mannschaft in den ersten 45 Minuten. Aber die Gastgeber schockten den SV und gingen kurze vor der Pause mit 1:0 in Führung. Dann kam es für die Rot-Weißen aber noch dicker, denn direkt nach der Halbzeit erhöhten die Hüttenstädter aus abseitsverdächtiger Position auf 2:0. Manche Zuschauer dachten zu diesem Zeitpunkt aber bereits an eine Vorentscheidung. „Mit dem 2:0 war es für uns schwierig geworden. Aber unser Team raffte sich wieder auf und fand eindrucksvoll ins Spiel zurück. Die Einstellung bei uns war an diesem Tag mehr als vorbildlich“, so Hasborns Vorsitzender Joachim Warken. In der 60. Minute erzielte Rico Altmeyer, der den SV Hasborn nach der Saison zur SG Neunkirchen/Nahe-Selbach verlassen wird, den Anschlusstreffer. Aber danach wieder ein Schock für die Hasborner: Neuzugang Karsten Rauber, der ein entscheidender Akteur im bisherigen Spielverlauf war, verletzte sich und musste das Feld verlassen. Dennoch schafften die Gäste mit Jan Klein den Ausgleich. Jetzt war alles wieder offen. Echte Jokerqualitäten bewies in den verbleibenden Minuten RWH-Offensivmann Christopher Knapp, der nach seiner Einwechselung mit seinem ersten Ballkontakt sehenswert mit dem Außenriss ins lange Eck zum 3:2 Endstand traf. „Wir sind mit dem Ergebnis hoch zufrieden uns freuen uns schon auf das Derby am Samstag gegen Primstal“, so RWH-Clubchef Joachim Warken abschließend.

Beim VfL Primstal war es genau umgekehrt: Einer 1:0 Halbzeitführung folgte am Ende eine 1:3 Heimpleite. Der VfL war zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Nach 20 Minuten gingen die Gastgeber nach einem Freistoß in Führung. Torschütze war Manuel Kiefer. In den nachfolgenden Minuten verpassten es die Primstaler jedoch, das 2:0 zu erzielen, gerade weil die Sportfreunde nicht ins Spiel fanden und fast nie vorm VfL-Tor auftauchten. Auch nach der Halbzeit waren die Kicker von der Prims das bessere Team. Aber den Köllerbachern gelang der Ausgleich. Nach einigen Schockminuten kämpfte sich der VfL wieder zurück ins Spiel, vergab aber zu leichtfertig die reichlich vorhandenen Torchancen. Nach der 2:1 Gästeführung versuchte Primstal alles nach vorne zu werfen, um wenigstens noch einen Punkt im Allerswald zu behalten. Durch einen Konter kamen die Gäste in der Schlussminute noch zum 3:1. „Es war eine sehr unglückliche Niederlage für uns. Köllerbach hatte in der ersten Hälfte fast gar keine Tormöglichkeiten, wir haben unsere jedoch nicht genutzt. So mussten wir ganz bitter auf drei Punkte verzichten. Aber wir freuen uns auf das Derby am Samstag in Hasborn und wollen dort wieder punkten“, so Primstals Marc Pesch.

Richtig spannend wird es für die Fußballfans im St. Wendeler Land am nächsten Samstag (27. Februar 2016). Um 15 Uhr treffen im Hasborner Waldstadion der SV Hasborn und der VfL Primstal aufeinander. Beim Derby könnte der SV mit einem Sieg den Abstand auf den VfL auf vier Punkte verkürzen.

Zur Tabelle: http://www.fussball.de/spieltag/karlsberg-liga-saarland-saarland-saarland-liga-herren-saison1516-saarland/-/staffel/01OR2VPTTG000003VV0AG813VSIPV1RQ-G#!/section/matches

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: