Frühlingserwachen in St. Wendel: Ostermarkt vom 14. bis 17. März

Fotograf: Josef Bonenberger Copyright: Kreisstadt St. Wendel

Die historische Altstadt von St. Wendel wird wieder zum frühlingshaften Eldorado beim alljährlichen Ostermarkt vom 14. bis 17. März. Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr verwandelt sich die Stadt in ein Fest der Sinne, mit österlichem Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Der Ostermarkt in St. Wendel hat sich längst zu einem überregional bekannten Ereignis entwickelt. Der Markt lockt Besucher aus nah und fern an, die nicht nur von einem hochwertigen Verkaufsangebot profitieren, sondern auch von einem ansprechenden Ambiente und einem vielfältigen Programm.

Ein Highlight des Marktes ist die mit 2000 handbemalten Eiern geschmückte Osterkrone auf dem Brunnen am Schlossplatz. Diese beeindruckende Kunstinstallation, umrahmt von einem blühenden Frühlingsbeet, ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher.

Das Hasendorf rund um den Dom beherbergt über hundert handgefertigte Osterhasen aus dem Erzgebirge. Diese putzigen Langohren bevölkern Häuschen, kochen in der Hasenküche, musizieren im Orchester am Bostalsee oder spielen Skat im Gasthaus – eine fantasievolle Osterwelt.

In der Luisenstraße können Kinder ihre Kreativität entfalten, sei es beim Modellieren von Figuren, Basteln von Ostergeschenken oder beim Mitmachen in verschiedenen Wettbewerben. Der Osterhase persönlich lädt zu Besuchszeiten die kleinen Gäste zu sich an den Hasenthron ein und verschenkt kleine Überraschungen.

Mehr als neunzig Stände präsentieren handgearbeitete Unikate und bieten eine breite Palette an kreativen Geschenkideen für das Osterfest. Lustige WalkActs und musikalische Einlagen sorgen für eine fröhliche Atmosphäre.

Am Sonntag ab 13:00 Uhr öffnet der Einzelhandel in St. Wendel seine Türen und lockt mit attraktiven Angeboten. Die Gastronomie freut sich auf viele Besucher, auch auf den Außenterrassen.

Die Besucher können während des Ostermarktes bequem in der City-Tiefgarage, dem Parkhaus am Dom oder auf den Besucherparkplätzen in der Bosenbach parken. Ein eigenständiges Parkleitsystem leitet die Autofahrer zu den verfügbaren Stellflächen.

Die Attraktionen auf einen Blick:

  • Prächtige Osterkrone
  • Klingendes Hasendorf
  • Sonderausstellung „Lustiges Hasenleben“
  • Riesiges Osterei
  • Osterhasen-Mitmach-Disco: Täglich um 11:45 Uhr, 13:45 Uhr und 15:45 Uhr
  • Der Osterhase hat Besuchszeit: Täglich um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
  • Hits für Kids: Malen, Basteln, Schminken, Messerwerfen, Seifenblasengaudi, Ostereier-Weitwurf, Sackhüpfen, Entenangeln…
  • Musikalischer WalkAct: Henne und Kücken
  • Ausgewähltes Kunsthandwerk
  • Facettenreiche Flaniermeile

Der Ostermarkt verspricht ein erlebnisreiches und fröhliches Wochenende für die ganze Familie.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/