Im März bietet der Nationalpark Hunsrück-Hochwald neben den regelmäßigen Rangertouren an Freitagen und Sonntagen auch wieder zwei interessante Erlebnistouren an. Am Samstag, 5. März dreht sich ab 13.00 Uhr alles um den Wettlauf ums Licht, das Licht und den Einfluss auf das Wachstum der Pflanzen. Froschkonzert ist der Titel der Erlebnistour am Samstag, 19. März. Start ist ebenfalls um 13.00 Uhr. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz Forellenhof Trauntal bei Börfink.
„Wettlauf Licht: Wer macht das Rennen?“ so lautet das Motto der Erlebnistour am Samstag, 5. März 2016 um 13.00 Uhr. Im Frühjahr beginnt wieder der Wettlauf um die meisten Sonnenstrahlen, denn Licht bedeutet für die Pflanzen Wachstum und Kraft. Bei dieser Erlebnistour geht die Gruppe unter Leitung eines zertifizierten Nationalparkführers der Frage nach: Wer ist der schnellste, wenn es um das Wachstum geht. Herrscht unter den Pflanzen ein harter Wettkampf oder profitieren die Bäume und Sträucher voneinander. Start ist am Parkplatz Forellenhof Trauntal bei Börfink.
Am Samstag, 19. März 2016 hören wir bei der Erlebnistour „Froschkonzert: Wer quakt denn da?“ hoffentlich ein lautes Gequake, denn bei der Erlebnistour tauchen wir in die Welt der Amphibien ein. Gemeinsam mit einem zertifizierten Nationalparkführer lauschen Sie den heimischen Opernsängern aus dem Teich. Ihre Begleitung auf der Tour kennt die Laichplätze und weiß viel über Frösche und andere Amphibien zu erzählen. Bei der Tour sollten Sie nicht nur die Ohren sondern auch die Augen aufsperren, vielleicht ist ja ein verwunschener Prinz unter den Fröschen. Start zum Froschkonzert ist am Samstag, 19. März 2016 um 13.00 Uhr am Parkplatz Forellenhof Trauntal bei Börfink.
Für beide Touren ist eine Anmeldung per E-Mail über poststelle@nlphh.de oder telefonisch unter 0 61 31-88 41 52-0 ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 10,00 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Anmeldeschluss jeweils freitags vor der Veranstaltung um 11.00 Uhr.
Foto: Nationalparkamt Hunsrück Hochwald