Das Bündnis „Frauen gegen Rechts St. Wendel“ lädt am 21. März zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein: Auf der Mott findet von 15 bis 17 Uhr eine „Verrückte Teeparty für Vielfalt“ statt. Der Termin wurde bewusst gewählt, da an diesem Tag sowohl der Internationale Tag gegen Rassismus als auch der Welt-Down-Syndrom-Tag begangen werden.
Die Organisatorinnen greifen dabei das Motiv der berühmten Teeparty aus „Alice im Wunderland“ auf, bei der das Ungewöhnliche und Andersartige zelebriert wird. „Eine Teeparty ist ein kreativer Raum für Austausch und Miteinander, in dem wir spielerisch Grenzen überwinden und unsere Vorurteile hinterfragen können“, erklären die Initiatorinnen.
Das Bündnis, bestehend aus engagierten Frauen aus der Region St. Wendel, setzt sich für eine weltoffene, tolerante und gerechte Gesellschaft ein. Mit der Veranstaltung möchten sie ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung setzen. „Wir setzen uns ein für Toleranz, Respekt und Offenheit gegenüber allen Menschen, egal welcher Herkunft, Religion oder Sexualität“, betonen die Aktivistinnen.
Die „Frauen gegen Rechts St. Wendel“ sind bekannt für ihre verschiedenen Aktionsformen wie Kundgebungen und Demonstrationen. Mit der Teeparty wählen sie nun einen besonders kreativen Ansatz, um ihre Botschaft zu vermitteln: In einer bunten und vielfältigen Gesellschaft darf jeder Mensch so sein, wie er ist.