Feuerwehr Neunkirchen/Nahe bewältigt 25 Einsätze und investiert über 1600 Ehrenamtsstunden

Die Feuerwehr Neunkirchen/Nahe zog bei ihrer Jahresversammlung am 31. Januar 2025 unter der Leitung von Oberbrandmeister Hans-Werner Kunz eine umfassende Bilanz des vergangenen Jahres. Die 23 aktiven Feuerwehrangehörigen rückten zu insgesamt 25 Einsätzen aus, darunter neun Brände, zwölf Hilfeleistungen und vier Fehlalarme.

Besonders beeindruckend war das ehrenamtliche Engagement der Wehr: Die Einsatzkräfte leisteten 1.669 Stunden für Wartungsarbeiten, Aus- und Weiterbildung sowie die Jugendarbeit. Ein wichtiger Fokus lag auf der verstärkten Zusammenarbeit mit dem Löschbezirk Selbach, sowohl im Einsatzgeschehen als auch bei der Nachwuchsförderung. Aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen in der Jugendfeuerwehr – aktuell sind es nur noch fünf Nachwuchskräfte – wird die Kooperation mit Selbach weiter ausgebaut. Die Ehrenabteilung besteht derzeit aus einem einzigen Mitglied, Norbert Jung.

Bürgermeister Andreas Veit würdigte während der Versammlung das Engagement der Feuerwehrleute und nahm zwei Beförderungen vor: Leon Baltes und Florian Schmitt wurden zu Feuerwehrmännern ernannt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: