St. Wendel bereichert sein Angebot für Unternehmen und Kreativschaffende: Am Wendelinushof entsteht mit FARMZEIT ein neuartiges Konzept, das modernen Arbeitsraum mit Naturerlebnis verbindet. Die Initiatoren Melanie Steffeck und Marvin Scherschel verwirklichen damit eine Idee, die während des ersten Corona-Lockdowns 2020 entstand.
„Die besten Ideen entstehen selten vor dem Bildschirm oder am Schreibtisch“, erklären die Agentur-Inhaber ihre Motivation für das Projekt. Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung eines Ortes, der die regenerative Kraft der Natur mit zeitgemäßen Arbeitsmethoden vereint.
Das Konzept von FARMZEIT umfasst moderne Schulungs- und Kreativräume sowie einen Permakultur-Gemeinschaftsgarten. Die Planungen sehen zudem die Errichtung einer Eventlocation vor. Teams und Unternehmen können nicht nur Räumlichkeiten anmieten, sondern auch aus verschiedenen Workshop-Formaten wählen. Das FARMZEIT-Team entwickelt dabei individuelle Veranstaltungskonzepte, die sich an Gruppengröße und Zeitrahmen orientieren.
Den Auftakt macht am 14. März ein dreitägiger Permakultur-Einsteigerkurs unter der Leitung des Experten Harald Wedig. Ende April folgt ein praktischer Workshop zu traditionellem Handwerk: Ein Sensen- und Dengelkurs vermittelt historische Arbeitstechniken. Interessierte finden das komplette Programm sowie Informationen zu verfügbaren Räumen auf der Website farmzeit.de.