Bisher verlief die Saison für die saarländischen Rettungsschwimmer der DLRG eher ruhig. Ganz im Gegensatz zu den fast täglichen Meldungen von Badeunfällen in anderen Bundesländern.
Die hohen Temperaturen an diesem Wochenende scheinen jedoch auch die saarländischen Badenden und Freizeitkapitäne zu leichtsinnigen Aktionen zu animieren.
Bereits am Freitagabend kenterte ein mit 9 Personen besetztes Schwan-Tretboot auf dem Bostalsee vor dem Strandbad Gonnesweiler. Boote der Seeverwaltung und der DLRG waren zum Glück schnell vor Ort. So konnten die Gekenterten zügig gerettet werden. Unter den 9 Personen befanden sich 3 Nichtschwimmer.
Samstagabend kam es dann in der Nähe des Tretbootstegs in Bosen zu einem erneuten Unfall. Ein Vater war mit seinem 6-jährigen Sohn, seinem 16-jährigen Neffen und 3 weiteren Kindern mit dem Tretboot unterwegs, als der 6-jährige Nichtschwimmer ausrutschte und über Bord ging. Vater und Neffe sprangen hinterher, konnten jedoch auch nicht bzw. nicht gut schwimmen. Alle 3 konnten sich zunächst am Tretboot festhalten. Die Mitarbeiter der Seeverwaltung und die Rettungsschwimmer der DLRG fischten die Verunfallten aus dem Wasser. Da der Vater nur bedingt ansprechbar war, wurde er dem Notarzt und dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht. Das Tretboot mit den 3 verbliebenen Kindern wurde vom Boot der Seeverwaltung zum Steg gebracht. Alle Kinder wurden noch über mehrere Stunden von den Rettungsschwimmern betreut, bis ein Elternteil der anderen Kinder sie abholte.
In beiden Fällen trug niemand an Bord der Tretboote eine Schwimmweste.
„Als Nichtschwimmer auf einem Tretboot sollte man immer eine Schwimmweste tragen – auch als Jugendlicher und Erwachsener, auch wenn es uncool aussieht. Im Ernstfall rettet sie Euer Leben. In der Regel bieten die Vermieter der Tretboote Schwimmwesten mit an.“ ermahnt Kathrin Angnes.
Die DLRG erinnert noch einmal daran, nicht an unbewachten Gewässern baden zu gehen. Flüsse sind keine geeigneten Badegewässer, da hier Strömung und Schiffsverkehr herrscht.
Wer bei diesen Temperaturen einen Platz am See oder im Schwimmbad bekommt, sollte sich an die Baderegeln halten. https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/baderegeln/
„Dann steht einem unbeschwerten Badevergnügen nichts im Weg“ sagt Kathrin Angnes.
Foto: Strandbad Gonnesweiler – Archiv
Fotografin: Claire Girard