Eine Reihe von Veranstaltungen, die demnächst im St. Wendeler Land stattfinden

Basteln in der DLA „Menschen für Menschen“ Am Montag, dem 30.01.17 sind alle Senioren und auch Kinder zum gemeinsamen Basteln recht herzlich eingeladen. Alle Veranstaltungen sind in dem DLA-Raum in der alten Schule in Scheuern. Wer abgeholt werden möchte, kann sich bei Fr. Hero Gabi unter der Tel. Nr. 06888-1887 anmelden.

 

Lange Saunanacht „Herrenabend“  Freitag, 27.01., 19:00 Uhr, Sauna Vicus im Erlebnisbad Schaumberg

Bei den langen Sauna-Nächten erwartet die Gäste des SAUNA VICUS ein Saunaerlebnis der besonderen Art! Neben verschiedenen Aroma-Aufgüssen verwöhnt das Wellness-Team die Gäste mit Massageangeboten und Pflegeanwendungen.

 

Informationsveranstaltung der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Saar

Die Forstbetriebsgemeinschaft Saar veranstaltet mit der Vereinigung der Jagdgenossen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verkehrssicherungspflichten bei der Bewirtschaftung von Wald und Offenlandflächen“. Referent ist Martin Jung, Vorsitzender Richter am Landgericht in Saarbrücken. Die Veranstaltung findet am Freitag, 27.01. um 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nohfelden-Eiweiler, Neunkircher Str. 43, 66625 Eiweiler statt. Das Ende der Veranstaltung ist für max. 18.00 Uhr vorgesehen.

 

Kommunikation trifft Lebenskunst – Eine Seminarreihe Samstag, 28.01., 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Tablinium im Erlebnisbad Schaumberg

Ich motiviere mich:

Inhalte: Grundregeln der Selbstmotivation; Erfolgsrezepte motivierter Leute; Finden meiner Motivationsknöpfe, Einfachheit als Motivationsfaktor, motivierende Sprache entwickeln, Embodyment. Rahmenbedingungen: Die Seminare finden jeweils von 9 bis 12 Uhr statt. Mindestteilnehmerzahl: 9 Personen, Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen, Teilnehmergebühr: 20 Euro Anmeldung bei der Gemeinde Tholey, Im Kloster 1, 66636 Tholey, j.burr@tholey.de, 06853/50866

 

Eröffnung eines neuen „Permanenten Wanderweges“

Die „Wanderfreunde Hasborn-Dautweiler“ eröffnet am Samstag, den 28.01., in der Gemeinde Tholey im Rahmen einer Internationalen Volkssportveranstaltung einen neuen „Permanenten Wanderweg“. Er verbindet bereits bestehende Wege wie: den „Gemeinderundwanderweg“, den „Offizierspfad“, den „Johannes-Kühn-Wanderweg“, zum Teil die „Imsbachpromenade“ und den „Panoramaweg St. Wendeler Land“ miteinander. Ein „Permanenter Wanderweg“ unterscheidet sich von den IVV-Veranstaltungen dadurch, dass sie über das gesamte Jahr genutzt werden können. Nach dem Erwerb und dem ordnungsgemäßen Ausfüllen der Startkarte an der Johann-Adams-Mühle, wandert man auf der ausgeschilderten Strecke. Sie ist gekennzeichnet mit dem Hinweisschild des „DVV-Wanderweg“. Die Startkarte dient dem Versicherungsschutz und der Wertungsvergabe. Es wurde eine 5 und 11 km lange Wanderstrecke eingerichtet, so dass jeder frei entscheiden kann, welcher Weg nach den persönlichen Belangen in Frage kommt. Die Streckenteilung 5 und 11 km ist gekennzeichnet. Diese Wanderstrecke ist ein leichter Wanderweg mit ca. 76 Höhenmetern. Unterwegs sind auf den Startkarten die auf den Selbstkontrollschildern befindlichen Zahlen- und Buchstabenkombinationen zu vermerken. Nach dem Erreichen der Johann-Adams-Mühle als Ziellokal werden nach Vorlage der vollständig ausgefüllten Startkarte die Wertungs- und Kilometerhefte abgestempelt.

 

Mit dem Wohnmobil durch Süd-Norwegen –  Sonntag, 29.01., 18:00 Uhr, Rathaussaal Tholey

Seit 25 Jahren reisen Helga Bernhard und Jürgen Mai nach Norwegen. In über zehn, oft mehrwöchigen Reisen, haben sie das Land erlebt und fotografiert. Abseits der üblichen Touristenrouten, über zahlreiche Nebenstrecken und Abstecher, waren sie den Besonderheiten Norwegens auf der Spur. Die Szenerie reicht von den Sandstränden im Süden, über ungezählte Fjorde, gesäumt von gewaltigen Bergketten, tosenden Wasserfällen, den ältesten Gletschern, bis hinauf zu den menschenleeren Fjells. Sie besuchen die Moschusochsen im Dovrefjell und die Papageientaucher auf der Vogelinsel Runde, und sie steigen letztendlich auf die Aussichtskanzel Preikestolen. In eindrucksvollen Bildern und viel Hintergrundwissen, stellen die beiden dieses Land der Superlative vor. Eintritt frei – Um Spenden wird gebeten.

 

Gemeinde Tholey ehrt herausragende Menschen und sportliche Leistungen

Auch 2017 wird die Gemeinde Tholey Persönlichkeiten für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr ehren. Am Freitag, 31.03., 19.30 Uhr findet die Veranstaltung „Schaumberg-Meister-Feier – Menschen 2016“ in der Sport- und Kulturhalle Theley statt. An diesem Abend werden Persönlichkeiten, die im vergangenen Jahr eine herausragende Leistung für die Gemeinde erbracht haben, durch ein besonderes Ereignis im Mittelpunkt des Interesses standen, oder über 30 Jahre ehrenamtlich tätig waren geehrt. Diese Veranstaltung bietet neben den Ehrungen außerdem noch eine unterhaltsame Mischung von Sport, Musik und Tanz.  Gemeldet werden können Personen oder Mannschaften, die folgende Kriterien erfüllen:

– die zu ehrenden Personen sind für einen Verein der Gemeinde Tholey aktiv bzw. stammen aus der Gemeinde Tholey.

– Die sportliche/kulturelle Leistung sollte herausragend sein (mindestens saarländische Meisterschaft)

– Die sportliche/kulturelle Leistung sollte im vergangenen Jahr (2016) erzielt worden sein. Meldungen bitte an: Gemeinde Tholey, Jutta Backes-Burr, Tel. (06853) 508-13, FAX (06853) 508-30, j.burr@tholey.de

 

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: