Wenn am Sonntag, 26. Juni, um 08.45 Uhr ambitionierte Duathleten den Powerman Langdistanz in St. Wendel in Angriff nehmen wird Sammy Schu als Lokalmatador im Elitefeld dabei sein. 10 km Laufen, 120 km auf dem Rad und abschließend nochmals 20 km Laufen muss Schu dann in einer international stark besetzen Konkurrenz unter anderem mit dem amtierenden Weltmeister Gael Le Bellec bewältigen. Der junge Athlet hat bereits eine beachtliche Bilanz an Erfolgen im Duathlon aufzuweisen. Unter anderem wurde er 2014 in Zofingen bei der Duathlon-Weltmeisterschaft Vizeweltmeister Langdistanz (AK 18-24). 2012 bis 2015 siegte er beim Grenzland-Duathlon und holte sich den Titel des Saarlandmeisters auf der Kurzdistanz. 2012 wurde er Fünfter bei der Deutschen Meisterschaft im Sprint-Duathlon der Junioren. 2015 schaffte er es auf den vierten Platz beim Großglockner Berg-Duathlon.
Schu begrüßt es sehr, dass es Bürgermeister Peter Klär gelungen ist, einen hochklassigen Powerman Duathlon der Langdistanz in seine Heimat zu holen, an dem er 2016 besonders motiviert teilnehmen wird und der zu seinen Saisonhöhepunkten zielt. Eine intensive Vorbereitung sei unabdingbar, da die Strecken rund um St. Wendel sehr selektiv sind und den Sportlern viel an Kraftausdauer und Kondition abverlangen werden.
Bereits am Samstag, 25. Juni startet um 16.00 Uhr der Powerman-Sprint-Duathlon auf einer Distanz von 5 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen. Sowohl beim Powerman-Sprint als auch beim Powerman-Langdistanz können alle Hobbysportler in den ausgeschriebenen Altersklassen teilnehmen. Nur bei wenigen Sportarten wie beim Powerman-Duathlon können Weltklasse- und Freizeitsportler gemeinsam am Start stehen.
Online-Anmeldungen sind noch einige Tage unter www.sankt-wendel.de/Sport/Powerman möglich. Nachmeldungen werden am Rennwochenende Freitag, 24. Juni, von 16 bis 18 Uhr und am Samstag, 25. Juni, von 12 bis 16 Uhr in der Sporthalle im Sportzentrum entgegen genommen