Die kalte Jahreszeit kommt: So bereiten Sie Ihren Kleiderschrank vor

Wenn sich der Sommer endgültig verabschiedet und Herbst und Winter vor der Tür stehen, gilt es, sich auf die bevorstehenden kalten Monate vorzubereiten. Das betrifft auch die Bekleidung: T-Shirts und Shorts weichen Allwetterjacken, Pullovern und Mänteln. Wer optimal in die dunkle Jahreszeit starten möchte, sollte sich in seinem Kleiderschrank rechtzeitig umsehen, ob auch wirklich alles da ist, was gebraucht wird.

Wetterfest und wasserdicht muss es sein

In den Herbst- und Wintermonaten ist es oftmals feucht bis nass. Regen und Schnee tun sich mit Wind und Sturm zusammen und stellen damit besondere Anforderungen an unsere Bekleidung. Qualitativ hochwertige wasserdichte Jacken Herren dürfen daher in keinem gut ausgestatteten Kleiderschrank fehlen: Auf dem Weg zur Arbeit, dem Spaziergang oder beim Einkaufen schützt das Kleidungsstück zuverlässig nicht nur vor Nässe, sondern gleichzeitig auch vor Wind und hält den Oberkörper angenehm warm und trocken. Wird es richtig kalt draußen, muss außerdem eine Winterjacke Herren her. Diese verfügt über ein integriertes Futter, das auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt für einen hohen Tragekomfort sorgt und verhindert, dass der Träger auch bei einem längeren Aufenthalt im Freien auskühlt. Kombinierbar sind Wind- und Wetterjacken mit passenden Hosen, die bei Bedarf ebenfalls wasserabweisend gewählt werden können. Käufer sollten bei einer Jacke für die kalte Jahreszeit darauf achten, dass das Kleidungsstück nicht zu kurz ausfällt, damit es Schutz für den gesamten Oberkörper bieten kann.

Nasse Füße sind mehr als nur unangenehm

Nicht nur die Oberbekleidung muss in den kalten Monaten witterungsbeständig ausfallen. Auch die Schuhe dürfen kein Regenwasser hereinlassen, denn nasse Füße sind nicht nur überaus unangenehm, sondern können auch das Entstehen etwa von Blasen- oder gar Nierenentzündungen begünstigen. Liegt Schnee, sieht es ganz ähnlich aus, und darüber hinaus müssen sich die Sohlen rutschfest präsentieren. Bei Schneefall oder Eisbildung kommt es sonst schnell zu einem potenziell gefährlichen Ausrutschen. Warme Socken gehören unbedingt in den Kleiderschrank und unterstützen die isolierende und wärmende Wirkung guter Winterschuhe. Für den Winter geeignete Materialien sind zum Beispiel Wolle oder auch ein Gemisch aus natürlichen und synthetischen Stoffen. Das gilt auch für die Pullover, die in den kalten Monaten zum Standard gehören. Modelle aus Fleece etwa lassen sich dank ihrer weichen Oberfläche sehr angenehm tragen und sind zudem in der Lage, Feuchtigkeit nach außen abzutransportieren. Auf diese Weise lässt sich ein Auskühlen auch bei körperlicher Anstrengung vermeiden, was den Komfort bei niedrigen Temperaturen entscheidend erhöhen kann.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/