Bronzene Friedenstaube würdigt Engagement für europäische Einigung

Die Europäische Akademie Otzenhausen wurde am ersten Adventssonntag Schauplatz einer besonderen Ehrung: Werner Hillen überreichte im Rahmen des internationalen Friedenstauben-Projekts eine bronzene Friedenstaube an Dr. Hanspeter Georgi und Roswitha Jungfleisch von der Stiftung europäische Kultur und Bildung.

Die symbolträchtige Bronzetaube, die den Namen der in Auschwitz ermordeten Philosophin und Frauenrechtlerin Edith Stein trägt, ist Teil einer bemerkenswerten Initiative. Der Landshuter Künstler Richard Hillinger hatte 2008 zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 30 dieser Bronzetauben erschaffen – eine für jeden Artikel der Erklärung.

Werner Hillen, langjähriger Akteur in der Friedens- und Erinnerungspädagogik, hatte das Projekt vor 16 Jahren an der damaligen Edith-Stein-Schule in Friedrichsthal initiiert, um ein Zeichen gegen die dort aufkommende rechte Szene zu setzen.

Die beiden Geehrten trugen sich in das Projektbuch ein, in dem seit 2008 bereits zahlreiche Persönlichkeiten ihre Friedensvisionen niedergeschrieben haben, darunter saarländische Ministerpräsidenten und weitere prominente Vertreter des öffentlichen Lebens. Ihr Eintrag lautete: „Unser Ziel: Wir wollen mit Kulturarbeit, Information und Bildung für ein vereinigtes, freies und friedliches Europa sorgen. Unsere Werte: Demokratie, Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und partnerschaftliches Miteinander.“

Hillen betonte die bewusste Entscheidung, verstärkt „Europa-Aktivisten“ in das Projekt einzubinden: „Europa ist aus einer Friedensidee entstanden, erhielt 2012 den Friedensnobelpreis, und gerade heute dient es auch der Friedenssicherung.“

Die Friedenstaube verbleibt nicht dauerhaft bei den Geehrten, sondern setzt ihre symbolische Reise zu weiteren Friedensaktivisten fort. „Jeder Einzelne kann zur Förderung von Frieden und Toleranz beitragen und somit die Werte der Demokratie und Gerechtigkeit lebendig halten“, erklärten Georgi und Jungfleisch zum Abschluss der Zeremonie.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: