St. Wendel. Die Bigband-Szene in St. Wendel ist weitergewachsen: Im Rahmen der 15. Kulturwochen der Musikschule im Landkreis St. Wendel demonstrieren drei Bigbands die ganze stilistische und klangliche Bandbreite des großorchestralen Jazz: von Swing, Bebop, Jazzrock, Latin, Pop bis Moderne. Gemäß dem Motto „FarbenSpiel“ wird die Sound-Vielfalt der verschiedenen Holz-, Blechblas-, Rhythmus-und Harmonie-Instrumente genutzt.
Den Anfang bestreitet die Bigband des Gymnasium Wendalinum, von Musiklehrer Thomas Zimmermann im Dezember 2016 gegründet, inzwischen gut groovend mit 18 Schülernim Alter von 12 bis 18 Jahren unterwegs.
Etwas länger sind die Musiker des Projektes Urknall auf den Jazz-Pfaden dabei. Im vorigen Jahr feierte Urknall zusammen mit dem renommierten Saxophonisten Gilad Atzmon aus London sein 35-jähriges Jubiläum. Das Projekt, seit 2013 in Trägerschaft der Musikschule, hat weit über die Grenzen einen guten Ruf. Unter der Leitung von Ernst Urmetzer jazzt zunächst die Nachwuchsformation Urknällchen, bevor Urknall in klassischer Besetzung das aktuelle Programm mit einem Swing-Schwerpunkt präsentiert.
Zum Vorkonzert mit Roger Cicero schrieb die SZ: „Wie Urknall die Jazz-Standards frisch zum Grooven bringt, hat so gar nichts von Vorgruppe, sondern könnte, sollte, müsste Hauptprogramm sein“. Ein Finale mit allen drei Bigbands beschließt das Bigband-Meeting.