Am Samstag, den 21. September 2024, veranstaltet der Rotary Club St. Wendel ein Benefizkonzert in der Kulturhalle Hasborn-Dautweiler. Ab 19:00 Uhr wird die renommierte Bergkapelle Saar ein abwechslungsreiches Musikprogramm präsentieren, dessen Erlös dem Verein Kisoboka e.V. zugutekommt. Dieser setzt sich für Waisen und benachteiligte Kinder in Uganda ein und unterstützt sie durch Bildungs- und Gesundheitsprojekte sowie soziale Maßnahmen.
Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich. Neben der Bergkapelle unterstützt auch die Gemeinde Tholey das Konzert, um das Projekt voranzubringen.
„Mit diesem Konzert möchten wir nicht nur die Tradition der Bergkapellenmusik pflegen, sondern auch einen Beitrag zur Unterstützung des Vereins Kisoboka e.V. leisten“, erklärte Martin Backes, Präsident des Rotary Clubs St. Wendel. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, die gemeinsam mit uns einen schönen Abend verbringen und dabei Gutes tun möchten.“
Die Bergkapelle Saar ist für ihre musikalische Vielfalt bekannt und wird an diesem Abend ein Programm bieten, das von traditionellen Melodien bis hin zu modernen Arrangements reicht.
Über den Verein Kisoboka e.V.
Der Verein Kisoboka e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen von Waisen und benachteiligten Kindern in Uganda zu verbessern. „Kisoboka“ bedeutet in der Landessprache Luganda „Es ist möglich“ und symbolisiert den Glauben des Vereins daran, dass jedes Kind eine Chance auf eine bessere Zukunft verdient.
Kontakt und Kartenverkauf
Für Rückfragen und den Kartenvorverkauf steht Martin Backes vom Rotary Club St. Wendel zur Verfügung (E-Mail: martinbackes@web.de, Telefon oder WhatsApp: +49 163 3948678).
Der Rotary Club St. Wendel ist bekannt für seine gemeinnützigen Projekte, wie beispielsweise das „Gesunde Kids“-Programm mit Wasserspendern für Schulen und Kindergärten.