Die verheerenden Frühjahrsunwetter in Deutschland, die in der ersten und zweiten Juniwoche auch das nördliche Saarland und hier insbesondere Einwohner des Marpinger Gemeindebezirks Berschweiler getroffen haben, haben zwischenzeitlich eine Welle der Solidarität ausgelöst. Auf dem als Spendenkonto ausgewiesenen Konto der Gemeinde Marpingen (Unsere Volksbank im St. Wendeler Land, IBAN DE20 5929 1000 00004026 72) gehen Tag für Tag Spenden unter dem Kennwort „Hilfe für Berschweiler“ ein. Diese Mittel sollen mithelfen, die durch Hochwasser- und Schlammschäden entstandene Notlage zu mildern.
Neben den Einzelspenden wird es in Kürze auch eine konzertierte Aktion geben: Das Ensemble „EinKlang“ hat die erschreckenden Ereignisse in Berschweiler ganz spontan zum Anlass genommen, kurzfristig in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Marpingen ein Benefizkonzert zu planen. Das Konzert zu Gunsten der von den Unwetterschäden betroffenen Mitmenschen findet am Donnerstag, 30. Juni 2016, in der Herz-Jesu-Kirche in Berschweiler statt. Beginn: 18.00 Uhr.
„EinKlang“ ist ein gemischter Chor, bestehend aus rund 20 Sängerinnen und Sängern aus Alsweiler und Marpingen, die sich vor zwei Jahren aus Freude am Singen zusammengefunden haben. Mit instrumentaler Begleitung singen sie dabei schwerpunktmäßig neue geistliche Lieder und christliche Popularmusik, wagen sich aber auch an weltliches Liedgut.
Das noch junge Ensemble wirkt unter der Leitung von Gitte Frank häufig bei der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten mit und stellt sich mit der Organisation von Benefizkonzerten auch gerne in den Dienst von wohltätigen oder gemeinnützigen Zwecken. Friede, Versöhnung, Zuversicht und Gottvertrauen bestimmen immer wieder die Inhalte der vorgetragenen Lieder, die die Zuhörer innehalten und neuen Lebensmut schöpfen lassen sollen.
Mit diesem besonderen Ansatz und Anspruch wird „EinKlang“ auch das Benefizkonzert am 30. Juni in Berschweiler in Angriff nehmen, verbunden mit der Hoffnung, dass am Ende auch die Spendenkasse für die hochwasssergeschädigten Mitmenschen gut gefüllt sein wird.
In der Herz-Jesu-Kirche singt der Chor in der ihm eigenen Art bekannte und beliebte Lieder, wird aber auch neue Lieder zu Gehör bringen.
Foto: Dirk Schäfer, Feuerwehr