Am vergangenen Wochenende fand in Bosen auf der Festwiese der jährliche Antik- und Trödelmarkt statt. Veranstalter war Saar-Pfalz-Märkte. Es herrschte ein reges Zusammenkommen der ansässigen Bewohner und auch von Leuten außerhalb des Landkreises, um das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Es gab einiges zu stöbern. Von Geschirr über Kleidung bis hin zu Möbeln war viel dabei, was die Geschmäcker so einiger Besucher getroffen hat. Zufriedene Einkäufer konnten nach ihrer Shoppingtour an den Ess- und Getränkeständen wieder zu Kräften kommen und die warmen, frühlingshaften Temperaturen genießen.
Nach Befragung einiger Händler kam es dennoch zu dem Ergebnis, dass die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr rückläufiger sind. Die Vermutung ist dahingehend, dass es für viele Menschen mittlerweile bequemer geworden ist, Waren aus dem Internet direkt zu sich nach Hause zu bestellen.
Die Atmosphäre auf dem Markt allerdings spricht für sich. Der unmittelbare Kontakt zum Händler, die Möglichkeit, von ihm etwas über die Antiquitäten und ihre Geschichte zu erfahren, sowie das nette Beisammensein mit seinen Mitmenschen, machen den Einkauf zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Des Weiteren bestand auch die Möglichkeit, selbst als Händler an einem Markt teilzunehmen. Informationen dazu erhält man beim jeweiligen Veranstalter. Wer also noch Schätze auf seinem Dachboden oder in seinem Keller lagert, die er selbst nicht mehr benötigt, hat hier die Möglichkeit, jemanden zu finden, der ganz gewiss was damit anfangen kann.
Um auch in Zukunft auf solchen Märkten kleine Schätze entdecken zu können, ist es also wichtig, sie weiterhin durch seinen Besuch zu fördern. Am Ende findet man womöglich etwas, wonach man nie gesucht hat, es einen aber dennoch bereichert. Also: es lohnt sich, mal auf die bequeme Couch und das Online Shopping zu verzichten und sich zu einem netten Antik- und Trödelmarkt zu begeben.