Die Sternwarte Peterberg öffnet am Samstag, 1. November 2025, um 20 Uhr ihre Türen für einen Fachvortrag zum Thema Lichtverschmutzung. Dr. Matthias Rauls wird dabei die Auswirkungen übermäßiger nächtlicher Beleuchtung auf Mensch und Umwelt erläutern.
Der Verein der Amateurastronomen des Saarlandes e.V. hat den Referenten eingeladen, um über die allgegenwärtige Problematik der Lichtverschmutzung aufzuklären. Im Fokus stehen dabei nicht nur die entstehenden Gefahren, sondern auch praktische Lösungsansätze. Dr. Rauls wird Möglichkeiten für eine intelligente und umweltverträgliche Beleuchtung vorstellen.
Als Praxisbeispiel dient das Projekt „Sankt Wendeler SternenLand“, das zeigt, wie Lichtverschmutzung erfolgreich eingedämmt werden kann. Die Initiative demonstriert konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der nächtlichen Lichtbelastung.
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Eine vorherige Reservierung ist nicht möglich. Im Anschluss an den Vortrag können Besucher die Nordkuppel besichtigen und das Peterberger Halbmeter-Teleskop in Aktion erleben. Astronomische Beobachtungen sind allerdings nur bei klarem Himmel möglich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf der Homepage der Sternwarte Peterberg unter https://www.sternwarte-peterberg.de.



