Betrüger scheitern in Überherrn: Aufmerksame Nachbarin rettet Seniorin vor 90.000-Euro-Verlust

In Überherrn scheiterte am Montagnachmittag (3. November) ein Betrugsversuch an einer 83-jährigen Frau. Die Täter hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben und versuchten, die Seniorin um Bargeld und Gold im Wert von rund 90.000 Euro zu bringen. Eine aufmerksame Nachbarin verhinderte den Schaden.

Die 83-Jährige hatte über den Tag verteilt mehrere Anrufe von einer unterdrückten Nummer erhalten. Der Anrufer behauptete, Polizist zu sein und teilte der Frau mit, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Bei dem angeblichen Unfall sei eine junge Frau gestorben. Durch wiederholte Anrufe verunsicherten die Täter die Seniorin so stark, dass sie bereit war, ihre Wertsachen herauszugeben.

Um 15:50 Uhr erschien ein Mann an der Haustür der 83-Jährigen. Als diese nachfragte, ob er wirklich von der Polizei komme, wandte sich der Unbekannte ab und ging weg. Eine Nachbarin bemerkte die ungewöhnliche Situation und handelte sofort. Sie begleitete die ältere Frau ins Haus, beendete das noch aktive Telefonat mit den Betrügern und sorgte dafür, dass alle Wertgegenstände wieder sicher verwahrt wurden. Danach alarmierte sie über den Notruf 110 die echte Polizei.

Die couragierte Nachbarin stellte den verdächtigen Mann vor dem Haus zur Rede und forderte ihn mit lauter Stimme auf, das Grundstück zu verlassen. Der Mann kam der Aufforderung nach und verschwand.

Die Polizei betont, wie wichtig das schnelle und richtige Handeln der Nachbarin war. Ihr Eingreifen verhinderte einen finanziellen Schaden von etwa 90.000 Euro. Die Beamten weisen darauf hin, dass aufmerksame Nachbarn und ein gutes Verhältnis in der Nachbarschaft einen wichtigen Schutz vor Betrügern darstellen. Bei verdächtigen Vorfällen oder Zweifeln an der Echtheit von angeblichen Amtspersonen sollte stets selbst die Polizei unter der Nummer 110 verständigt werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/