Das Demenz-Netzwerk des Landkreises Sankt Wendel erweitert sein Betreuungsangebot um einen speziellen Stammtisch für Menschen, die bereits in jüngeren Jahren an Demenz erkrankt sind. Die Initiative entstand in Kooperation mit dem Demenzverein Neunkirchen und startet am Dienstag, 30. September, um 17 Uhr im Café Journal am Schloßplatz in St. Wendel.
Die Treffen sollen künftig einmal im Monat stattfinden und werden zwischen St. Wendel und Ottweiler wechseln. Betroffene können eine Begleitperson mitbringen. Um die Veranstaltungen besser organisieren zu können, bittet das Demenz-Netzwerk um vorherige Anmeldung beim Pflegestützpunkt.
Die neue Initiative schließt eine wichtige Lücke im bisherigen Betreuungsangebot. Während die meisten existierenden Programme hauptsächlich auf ältere Demenzkranke ausgerichtet sind, benötigen jüngere Betroffene oft andere Unterstützung. Eine Demenzerkrankung im jüngeren Alter bringt besondere Schwierigkeiten mit sich – sei es im Berufsleben, in der Familie oder im sozialen Umfeld.
Der Stammtisch soll einen geschützten Raum schaffen, in dem Betroffene ihre Erfahrungen austauschen, offene Fragen klären und hilfreiche Informationen erhalten können. Interessierte können sich beim Pflegestützpunkt des Landkreises unter der Telefonnummer (06851) 5251 oder per E-Mail an demenznetzwerk@lkwnd.de anmelden und weitere Auskünfte einholen.