In Nohfelden haben 19 Feuerwehrangehörige ihre Qualifikation als Truppführer erworben. Die Ausbildung fand zwischen dem 30. August und dem 20. September 2025 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Wehren der Gemeinde Nohfelden sowie der Kreisstadt St. Wendel.
Die Absolventen können künftig einen Trupp innerhalb größerer Einsatzeinheiten leiten. Ein Trupp umfasst in der Regel zwei Personen und stellt die kleinste Einheit im Feuerwehrdienst dar. Gruppen setzen sich aus neun, Staffeln aus sechs Einsatzkräften zusammen.
Zu den Aufgaben eines Truppführers gehört die eigenständige Umsetzung von Einsatzbefehlen in verschiedenen Gefahrensituationen. Die Führungskraft trägt dabei die Verantwortung für die Sicherheit des eigenen Trupps. Im Einsatz muss sie unter anderem entscheiden, wie viele Steckleiterteile für die Rettung aus oberen Stockwerken benötigt werden oder welche Menge an Saugschläuchen für die Wasserentnahme aus Gewässern erforderlich ist.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs erfüllen die Feuerwehrleute die Voraussetzungen für weiterführende Ausbildungen an der Landesfeuerwehrschule. Die erlernten Fähigkeiten werden sie in den kommenden Monaten bei Übungen und Einsätzen vertiefen, um im Ernstfall jederzeit handlungsfähig zu sein.