Musiktalente melden sich ab Oktober für Jugend musiziert an

60. BW Jugend musiziert Zwickau 2023

Der renommierte Musikwettbewerb Jugend musiziert geht 2026 in seine 63. Runde. Vom 1. Oktober bis zum 15. November 2025 können sich junge Musikerinnen und Musiker über das Onlineportal www.jugend-musiziert.org für die Teilnahme registrieren.

Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige sowie Studierende, die sich nicht in einer professionellen musikalischen Ausbildung befinden. Die Veranstalter stellen auf ihrer Webseite unter https://www.jugend-musiziert.org/teilnehmen/anmelden Online-Anleitungen zur Verfügung, die den Anmeldeprozess für Teilnehmende, Erziehungsberechtigte und Musikpädagogen erläutern.

Im Einzelwettbewerb treten die Nachwuchstalente in den Kategorien Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop) und Gitarre (Pop) an. Der Ensemblewettbewerb umfasst mehrere Kategorien: Kammermusik für Streichinstrumente mit zwei bis fünf Musikern, Kammermusik für Blasinstrumente ebenfalls mit zwei bis fünf Teilnehmenden, Kammermusik für gemischte Ensembles mit sechs bis 13 Musikern, Akkordeon-Kammermusik mit zwei bis fünf Spielern sowie Besondere Besetzungen: Neue Musik mit maximal 13 Mitwirkenden.

Als Neuerung führt der Wettbewerb 2026 die Kategorie Offene Kammermusik für zwei bis 13 Musizierende ein. Zusätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit, in der Kategorie Jumu open anzutreten.

Die vollständige Ausschreibung mit sämtlichen Teilnahmebedingungen und Wettbewerbsdetails steht unter https://www.jugend-musiziert.org/ausschreibung.html zum Herunterladen bereit.

Seit seiner Etablierung im Jahr 1964 bietet Jugend musiziert jungen Talenten eine Plattform, ihr musikalisches Können vor Publikum und einer Fachjury unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb ermöglicht den Austausch zwischen musikbegeisterten Jugendlichen und hat maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Musiklandschaft beigetragen. Dabei fördert er nicht nur klassische Instrumente und Werke, sondern schafft auch Raum für weniger verbreitete Instrumente und moderne Musikrichtungen.

Detaillierte Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte unter www.jugend-musiziert.org.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/