Kirmesjahrgang 2003 lädt zur Mauritiuskirmes nach Tholey ein

Der Tholeyer Jahrgang von 2024

Tholey richtet vom 12. bis 16. September 2025 seine alljährliche Mauritiuskirmes aus. Neun junge Frauen und fünf Männer des Geburtsjahrgangs 2003 zeichnen als Organisatoren für das fünftägige Volksfest verantwortlich.

Den Auftakt bildet am Freitag, 12. September, um 20 Uhr eine Feier in Eckerts „Alte Brennerei“. Am Samstag servieren die Veranstalter gemeinsam mit dem DRK Tholey ab 11 Uhr einen Suppentag am örtlichen Feuerwehrgerätehaus. Um 15 Uhr messen sich auf dem Sportplatz die Jahrgänge 2003 und 2004 in einem Fußballspiel. Die offizielle Eröffnung mit Fassanstich erfolgt um 19 Uhr auf dem Kirmesplatz. Anschließend sorgen „DJ Pi & DJ Hugo“ ab 20 Uhr für musikalische Unterhaltung im Festzelt.

Der Sonntag beginnt mit der Kirmessuche bei „Eckerts“. Parallel zum Festzeltprogramm findet ab 15 Uhr ein weiteres Fußballspiel statt. Am Abend tritt die Musikgruppe „Friends Reloaded“ im Zelt auf.

Am Montag stehen mehrere Traditionsveranstaltungen auf dem Programm: Eine Kirmesmesse in der örtlichen Abteikirche, ein Frühschoppen im Zelt mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Concordia Theley sowie ein gemeinsames Mittagessen. Danach folgt der Umzug zum Schulhof mit Hammeltanz, Kirmesrede und Vorstellung des Jahrgangs. Eine anschließende Tour durch die örtlichen Gaststätten rundet den Nachmittag ab. Am Abend spielt die Band „Fooling Around“.

Den Abschluss am Dienstag bildet nachmittags ein Wassergefecht zwischen den Jahrgängen 2003 und 2004, gefolgt von einem Trauermarsch zur symbolischen Kirmesbeerdigung.

Auf dem Festplatz stehen während der gesamten Veranstaltung ein Festzelt sowie verschiedene Fahrgeschäfte und Verkaufsstände zur Verfügung. Die Organisatoren danken allen Helfern, Sponsoren und Schaustellern für ihre Unterstützung.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/