Tholey startet Herbstferien mit Poolparty und Film-Workshop

(Foto: A. Didas)

Die Gemeinde Tholey hat gemeinsam mit dem GenerationenBüro ein abwechslungsreiches Programm für die kommenden Herbstferien zusammengestellt. Von Wasserspaß über kreative Workshops bis hin zu traditionellem Handwerk bietet das Angebot für jeden Geschmack etwas.

Den Auftakt bildet eine „Fun und Action Poolparty“ am Samstag, 11. Oktober, von 13 bis 18 Uhr im Erlebnisbad Schaumberg. Die Veranstaltung wartet mit zahlreichen Attraktionen sowohl im Wasser als auch an Land auf. Neben Spielen und Wettbewerben stehen Großwasserspielgeräte zur Verfügung. Ein Party-DJ sorgt für die passende musikalische Untermalung.

Ein besonderes Highlight stellt der zweitägige Film-Workshop am 13. und 15. Oktober dar. Im Vereinsraum in Hasborn können sich Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren jeweils von 9 bis 14 Uhr in verschiedenen Filmberufen ausprobieren. Unter der Anleitung von Christian Schwan schlüpfen die Teilnehmer in die Rollen von Drehbuchautoren, Schauspielern, Regisseuren und Kameraleuten. Am Ende des Workshops halten sie einen selbst produzierten Film in den Händen.

Speziell an Mädchen ab acht Jahren richtet sich der Mädchen-Aktionstag am Dienstag, 14. Oktober. Das GenerationenBüro arbeitet hierbei mit der Frauenbeauftragten des Landkreises St. Wendel zusammen. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen im Gasthaus „Zur Krone“ in St. Wendel ein vielseitiges Programm mit Sicherheitstraining und einem Flohmarkt.

Der beliebte „tierische Wasserspaß“ findet gleich zweimal statt: am Donnerstag, 16. Oktober, sowie am Donnerstag, 23. Oktober. Während der regulären Öffnungszeiten des Erlebnisbads Schaumberg können sich Kinder im Nichtschwimmerbecken mit bunten Wassertieren vergnügen.

Kreativ geht es beim Comic-Workshop am Freitag, 17. Oktober, zu. Im Vereinshaus in Lindscheid führt die Illustratorin Isabelle Jasten von 10 bis 15 Uhr in die Welt der Comics ein. Die Ferienkinder erweitern nicht nur ihre Zeichenkenntnisse, sondern entwickeln auch eigene Charaktere und Geschichten.

Traditionelles Handwerk steht am Samstag, 18. Oktober, ab 15 Uhr auf dem Programm. In der Scheune gegenüber vom „Haus am Mühlenpad“ in Neipel zeigt Aloisius Berwanger den Kindern, wie man „Rommelbooze“ schnitzt. Im Anschluss versammeln sich alle am Lagerfeuer.

Den Abschluss des Ferienprogramms bildet das Figurentheater „Däumelinchen“ am Mittwoch, 22. Oktober, um 16 Uhr im „Haus am Mühlenpfad“ in Neipel. Kinder ab vier Jahren können sich auf die Aufführung des bekannten Märchens von Hans-Christian Andersen freuen.

Weitere Informationen, detaillierte Termine und Uhrzeiten sowie ein Anmeldeformular finden Interessierte unter www.tholey.de/ferienprogramm

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/