Nachdem das Experiment „Wir erwecken die Kirmes zum Leben“ im letzten Jahr ein voller Erfolg war und die Veranstaltung sehr gut angenommen wurde, startet der FC Niederlinxweiler in die zweite Runde. Die diesjährige Kirmes verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 10.11.2023, um 17 Uhr mit einem Bierpongturnier, das von der neu gegründeten Straußjugend ausgerichtet wird. Es sind nur noch wenige Plätze für Teilnehmer frei, und es winken stattliche 100 Euro als Preisgeld für den Sieger. Die Zeremonie wird mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Peter Klär eröffnet, gefolgt von einer Live-Aufführung der Band „Last Century“ im beheizten Festzelt.
Am Samstag startet das Programm um 09:00 Uhr mit einem Jugendturnier. Um 17:00 Uhr ist ein weiterer Höhepunkt geplant, bei dem die „Alten Herren“ des FC Niederlinxweiler gegen eine Traditionsmannschaft aus verdienten ehemaligen Spielern und Trainern des FCN antreten, darunter bekannte Trainer wie Dieter Drobczynski, Bernd Jung und Stephan Schock. Die Karnevalsabteilung des FCN eröffnet um 19.11 Uhr die närrische Session mit Elferrat und Elferratsgarde, begleitet von DJ Calvin Leek.
Am Sonntag öffnet das Festzelt um 12 Uhr. Um 14 Uhr erwartet die Besucher ein besonderer Gast, der sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubern wird. Der Gewinner des diesjährigen internationalen Wettbewerbs der Straßenzauberer, Kalibo alias Kai Borchers, präsentiert sein Programm „Die Zaubersocke“.
Um 15.30 Uhr spielen die Herrenmannschaft der SG Linxweiler gegen die erste Mannschaft der SG Namborn/Steinberg-Deckenhard/Walhausen, gefolgt von einem Spiel der Frauenmannschaft der SG Niederlinxweiler-Winterbach gegen den FC Saarbrücken 3. Beide Mannschaften hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Am Kirmesmontag, den 13.11., geht es ab 10 Uhr im Festzelt hoch her, wo frische Hähnchen vom Grill beim traditionellen Frühschoppen serviert werden. Der FC bittet um Vorbestellung bis spätestens 06.11. unter der Nummer 0176/41393403.
Der FC Niederlinxweiler wird an allen Tagen vom DRK Niederlinxweiler, dem Musikverein Niederlinxweiler und den Radsportfreunden Niederlinxweiler unterstützt, die für das leibliche Wohl sorgen. Es werden verschiedene Speisen wie rote und weiße Würstchen, Pommes und Currywurst angeboten.
Zusätzlich zu den sportlichen Veranstaltungen und kulinarischen Angeboten sind verschiedene Fahrgeschäfte rund um das Sportgelände geplant. Dazu gehören unter anderem eine Berg- und Talbahn sowie ein Autoscooter, der nach über 20 Jahren erstmals wieder in Niederlinxweiler zu finden sein wird. Weitere Attraktionen umfassen einen Crêpes-Stand, einen Greifautomaten, einen Boxautomaten sowie eine Ballwurfstation.
Der FC Niederlinxweiler möchte sich bei seinen Hauptsponsoren, darunter Bauelemente Andreas Schmidt, die Dachdeckerei Helmut Zimmer, die Firma Pocket Rocket, die Braufabrik, die Stadtwerken St. Wendel und die Dachdeckerei Gebrüder Stillenmunkes, sowie bei allen Helfern und Unterstützern herzlich bedanken. Ohne ihre Hilfe und Unterstützung wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich. Der Organisator und 2. Vorsitzende des FCN, René König, hofft, dass viele Bürger dieses Angebot nutzen und dazu beitragen, dass die Kirmes in Niederlinxweiler auch in den nächsten Jahren erfolgreich weitergeführt wird.