Halloween in der St. Wendeler City war ein voller Erfolg

halloween-wnd-dom-10-2016Da muss man dabei gewesen sein: Anlässlich zu Halloween wurde die St. Wendeler Oberstadt am Montag in einen mystischen Bann gezogen. Aus den Kellerfenstern stieg dichter Nebel und legte sich über die Stadt, die Basilika erstrahlte in mystischen Lichtern und gruselige Gestalten, wie Hexen, Monster, Zombies und Geister trieben ihr Unwesen.

Es war ein spektakuläres Gruselfest mit toller Live-Musik, Feuershows und sogar einem Riesen, der seine Runden um die Basilika drehte und für Begeisterung und Bewunderung sorgte. Die Besucher erwartete beeindruckende Gruseleffekte, wie aufsteigender Rauch aus den Kellerfenstern und mystische Lichter, die die Stadt in einen verwunschenen Ort verwandelten.

Für Speis und Trank sorgten zahlreiche Essens- und Getränkestände rund um die Basilika. Zusammenfassend kann man sagen, dass unsere Kreisstadt den Abend vor Allerheiligen gebührend gefeiert hat.

Doch wieso feiern wir Halloween überhaupt?

Der Name „Halloween“ leitet sich von „All Hallows Eve“, dem Abend vor Allerheiligen, ab – hat also einen kirchlichen Hintergrund.

Der Brauch des Verkleidens stammt von den Kelten, die zu ihrer Zeit glaubten, dass der Tod an diesem Tag unter ihnen lauerte, weil die Welt der Toten auf die Welt der Lebenden traf. Sie verkleideten sich und setzten sich gruselige Masken auf, um nicht als Lebende erkannt zu werden und den Tod so zu überlisten.

Heute geht es zwar nicht mehr darum, sich vor den Toten zu verstecken, aber die Tradition des Verkleidens wird dennoch aufrechterhalten – und das vor allem zur Freude der Kinder, die an diesem besonderen Abend allerlei Süßigkeiten abstauben können.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/