„Kultur auf der Terrasse, klasse!“ – Gemeinde Marpingen startet digitale Veranstaltungsreihe auf „Kulturstream Saarland“

Die Gemeinde Marpingen möchte das kulturelle Loch füllen, das zwangsläufig durch die coronabedingte Absage fast aller analogen Kulturveranstaltungen entstanden ist. In enger Zusammenarbeit mit Kulturstream Saarland durch eine kleine Serie mit digitalen Kulturevents.

Das Projekt sei aus der Not geboren, in einer Zeit, in der man „schon zu lange seinen Berufen nicht mehr auf dem üblichen Weg nachgehen kann“, so die Initiatoren Jens Puhl, Mirko Trappmann und Tim Ganter. Die Veranstaltungstechniker und der Musikmanager arbeiten schon seit Jahren zusammen und kämpfen mit der momentanen Perspektivlosigkeit ihrer Branche.



Bürgermeister Volker Weber freut sich sehr über das Projekt „Diese großartige Initiative des kreativen Trios ermöglicht es uns, das Kulturloch, das auch in unserer Gemeinde entstanden ist, mit Online-Auftritten der Bands „Refresh“, „Jestan“ und „Blue Latin“ sowie des Vorlesers Guido Geisen im Juli wenigstens ein wenig zu schließen. Vielen Dank dafür an Kulturstream Saarland.“

Vom 09. bis zum 30. Juli 2020 werden an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen unter dem Titel „Kultur auf der Terrasse, klasse!“ drei Konzerte und eine Lesung via Live-Streams in Echtzeit übertragen. So steht dem sommerlichen Konzertfeeling auf der eigenen Terrasse nichts mehr im Wege.

Hier die Termine der digitalen Veranstaltungsserie der Gemeinde Marpingen im Juli 2020:

Donnerstag, 09. Juli 2020, 20:00 Uhr: die Coverband „Refresh“ mit aktuellen Hits aus Pop, Dance und Funk.

Donnerstag, 16. Juli 2020, 20:00 Uhr: der Vorleser Guido Geisen mit einer Lesung aus Mark Twains „Das Tagebuch von Adam & Eva“.

Donnerstag, 23. Juli 2020, 20:00 Uhr die Acoustic-Rock-Band „Jestan“ mit einem Streifzug durch 70 Jahre Rock und Pop.

Donnerstag, 30. Juli 2020, 20:00 Uhr die Band „Blue Latin“ mit lateinamerikanischen Rhythmen u. Elementen aus Rock, Blues & Ethnoklängen.

Alle Live-Streams sind über die Website (www.kulturstream.saarland) sowie die Social Media-Kanäle (Facebook, YouTube, Instagram, Twitch) abrufbar.

Eine Spende für die Empfang des Konzertes ist in Form einer digitalen Hutsammlung via PayPal möglich.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: