
St. Wendel. Die Sparkassenstiftung hat sieben weiterführenden Schulen des Landkreises im Rahmen ihres Projektes „Unterstützung nachhaltiger musikalischer Förderung mit Musikinstrumenten“ insgesamt 56.000,00 EUR zur Anschaffung von Musikinstrumenten zur Verfügung gestellt. Zum Dank fand am vergangenen Donnerstag das Dankeschön-Konzert der Schulen im Gymnasium Wendalinum statt.

Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen vielfältige Zugänge zu musikalischer Bildung zu öffnen und ihnen so die Faszination der musikalischen Welt zu erschließen. Dafür hatte die Sparkassenstiftung die fünfstellige Summe zur Verfügung gestellt. Insgesamt sieben weiterführende Schulen hatten für verschiedenste Angebote, die sie ihren Schülerinnen und Schülern offerieren wollten, einen Förderantrag gestellt. „Wir sind froh und stolz, diese Angebote mit unserer Fördersumme unterstützen zu können“, so die Stiftung.
Im Rahmen des Dankeschön-Konzertes konnten sich die Sparkassenstiftung sowie der Landkreis, vertreten durch Landrat Udo Recktenwald, von der Qualität der geförderten Projekte überzeugen. Ein Auftritt nach dem anderen zog tosenden Applaus nach sich. Die Schülerinnen und Schüler, Bands und Musiker überzeugten mit ihren Talenten. Es war ein sehr abwechslungsreiches Konzert.
Auch der Landrat war begeistert: „Ich bin sehr stolz darauf, was diese Schulen leisten. Wir werden sie weiter als Landkreis und mit der Sparkassenstiftung unterstützen.“
Folgende Schulen und Projekte werden gefördert:
- Cusanus Gymnasium – Ausstattung Bandinstrumentarium und Erweiterung des Notenbestandes
- Gemeinschaftsschule Freisen – MusiKlasse
- Gemeinschaftsschule Marpingen – Gitarrenklasse, Percussion im Musikunterricht, Schülerband und Radio-AG
- Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle – Klasse Band- die Bandklasse
- Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley – Percussion AG
- Gemeinschaftsschule St. Wendel – Bläserklassenkonzept/ Aufbau eines Schulorchesters
- Gymnasium Wendalinum – Bigbandklasse WNW