Primstal/Saarbrücken. Die Fußballer des VfL Primstal haben es wieder geschafft. Bereits zum vierten Mal nimmt der Saarlandligist diesen Sonntag am Volksbankenmasters des Saarländischen Fußballverbandes teil. Dieser Erfolg ist Resultat einer beeindruckenden Hallenrunde des VfL. Bei acht Turnierteilnahmen stand man sieben Mal im Endspiel und konnte fünf Veranstaltungen sogar für sich entscheiden. In der Qualifikationswertung fürs Masters belegte man mit 146,2 Punkten den dritten Platz. Entsprechend selbstbewusst gehen die Rot-Schwarzen auch ins Turnier: „Unsere Chancen beim Masters schätze ich recht gut ein. Ich glaube, wir müssen uns vor niemandem verstecken,“ meint Mittelfeldspieler Jonas Caryot. „Gerade gegen Wiesbach (dreimaliger Masterssieger, Anm. d. Red.) haben wir uns in der Quali mehrmals gut präsentiert und sogar auch schon gewonnen.“ Zumindest in der Vorrunde werden die Primstaler der Hertha aus Wiesbach, wie auch den anderen drei teilnehmenden Oberligisten, erst einmal aus dem Weg gehen können. Die Mannschaft aus dem Nodsaarland wurde in eine Gruppe mit den Ligakontrahenten Brebach, Auersmacher und Rastpfuhl gelost.
Was die Nennung eines Favoriten auf den Turniersieg angeht möchte sich Caryot indes nicht festlegen: „Bisher habe ich erst Wiesbach, Rastpfuhl und Völklingen in der Halle spielen sehen. Daher kann ich die Stärke der anderen Mannschaften nicht so gut einschätzen. Ich glaube aber, dass sich das bei allen Teilnehmern nicht besonders viel geben wird.“ Allgemein werden den Oberligisten Wiesbach, Völklingen und Diefflen die besten Chancen auf den Titel eingeräumt, da seit 2012 immer eine dieser drei Mannschaften das Endspiel für sich entscheiden konnte.
Der VfL hat sich nach Caryots Aussage nicht gesondert auf das Masters vorbereitet: „Wir haben letzten Sonntag ganz normal mit der Vorbereitung auf die Rückrunde in der Saarlandliga begonnen. Diesen Freitag werden wir aber witterungsbedingt noch einmal auf in eine Indoor-Soccerarena ausweichen. Bei der Einheit werden auch die meisten Spieler aus dem Masterskader anwesend sein.“ Sein erstes Spiel in der bereits ausverkauften Saarbrücker Saarlandhalle hat der VfL Primstal um 13:57 Uhr gegen den SC Halberg Brebach. Voraussichtlich wird die Mannschaft von vielen Fans aus dem Nordsaarland begleitet und dann „schauen wir mal was geht,“ so Caryot abschließend.
Volksbankenmasters 2019
Vorrundengruppe B
13:57 Uhr: SC Halberg Brebach – VfL Primstal
15:13 Uhr: FC Rastpfuhl – VfL Primstal
16:29 Uhr: VfL Primstal – SV Auersmacher
Endrunde: ab 16:58 Uhr
Foto: VfL Primstal