Am 8. und 9. September treffen die U17 Fußball-Teams von Galatasaray, Tottenham, Porto, Hertha & Co. auf die saarländischen Topteams in der EMI-Arena – Am Sportzentrum in St. Wendel, präsentiert von der Kreisstadt St. Wendel
In dem teils auch mit äußerst prominenten, sowie etablierten Veranstaltungen gespickten Eventkalender der saarländischen Sportstadt St. Wendel vermisste man bis dato im Weltsport Nummer eins, dem Fussball, eine passend hochkarätige Veranstaltung. Bürgermeister Peter Klär und sein fleißiges Team freuen sich jedoch diese Lücke nun mit dem EuroYouthCup geschlossen zu haben. Das Stadtoberhaupt hat hierbei nicht nur die durch den Merziger Talents Cup bekannte Agentur mySportlights, nebenberuflich von Sebastian Britz betrieben, zur Organisation, Durchführung und Teilvermarktung beauftragt, sondern wird auch als Schirmherr fungieren, wenn es am 8. &. September heißt erste Auflage des EuroYouthCup für U17 Nachwuchsspitzenteams. Komplettiert wird die Arbeitsgemeinschaft durch den ausrichtenden und im Stadion Am Sportzentrum beheimateten FC Blau-Weiß St. Wendel. Bei solch einer Veranstaltung darf es natürlich auch nicht an Prominenz fehlen, so dass nicht nur viele Ehrengäste erwartet werden, sondern auch mit dem saarländischen Bundesligaprofi Patrick Herrmann, spielend für die Fohlen von Borussia Mönchengladbach, auch ein namhafter Turnierpate gefunden wurde. Sein Erscheinen ist stand jetzt fraglich, doch dafür können die Autogrammjäger mit der Anwesenheit von Bundesligaurgestein und markanten Typen Andreas „Zecke“ Neuendorf planen, der als Chefcoach des nationalen Teilnehmers Hertha BSC Berlin, anwesend sein wird.
Für die passenden Namen auf dem Platz sorgen neben genannter Bundesligavertretung auch die internationalen Spitzenvereine Galatasaray Istanbul, Tottenham Hotspur, FC Porto, RSC Anderlecht und AZ Alkmaar. Während die vier Erstgenannten nicht nur an Bekanntheit haben dürfen, da diese mit den Profis in der diesjährigen Champions League vertreten sind, ist der holländische Spitzenverein Alkmaar dafür berüchtigt, aktuell die meisten holländischen Jugendnationalspieler, noch vor dem ruhmreichen Verein Ajax Amsterdam, auszubilden und somit in den Reihen zu haben. Ein Beweggrund der Veranstaltung, dass saarländische Jugendliche sich einen Traum mit dem Aufeinandertreffen solcher Teams erfüllen können, wird mit der Teilnahme der U17-Junioren des 1. FC Saarbrücken, der SV Elversberg und JFG Saarlouis-Dillingen, bewahrt. Alle drei sind in der diesjährigen Regionalliga Süd/West spielend und runden somit das 9-köpfige Teilnehmerfeld mit 6 unterschiedlichen Nationen ab. Ein bunter Mix, gespickt mit äußerst großen Namen, so dass es nicht verwunderlich ist, dass man bereits mit der Erstauflage dieses Internationalen U17-Turniers in der Sportartnummer 1, Fussball, direkt den Spitzenplatz im nationalen Vergleich belegt. Dies ist jedoch auch der Anspruch der organisierenden Arbeitsgemeinschaft, denn schließlich ist der EuroYouthCup fort an als Champions League der 17-Jährigen in Turnierform anzusehen und weiterhin geplant.
Daher ist es dem 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn zur Inspektion der Örtlichkeiten anreisenden Jugendkoordinator von Tottenham Hotspur, Trevor Webb, ein Rätsel, dass sich die Sponsorenakquise in und um St. Wendel so schwierig gestaltet und noch nicht vollständig abgeschlossen werden kann, denn schließlich hat man hier sehr großes auf die Beine gestellt, wie er vor den Kameras des saarländischen Rundfunk zu Protokoll gibt. Er führt aus, dass bereits einige Spieler der anreisenden Spurs Mannschaft bei den Profis integriert sind und somit bereits bedeutende Namen anreisen. Für die Unterstützung der Veranstaltung spricht auch, dass die Werbepakete stark unterpreisig festgelegt sind, denn man hat den Preis nicht an Hand der Wertigkeit und Reichweite gebildet, sondern zur beabsichtigten Kostendeckung im Vorfeld lediglich die geplante Anzahl an Werbepartner durch die Gesamtkosten von rund 60.000 € geteilt, weiß der damit beauftragte Sebastian Britz. Dass die Aufgabe der Vermarktung der zwischenzeitlich neugebildeten Arbeitsgemeinschaft sich letztendlich vor wenigen Wochen fast vollständig in die Richtung seiner Agentur verlagert hat, war scheinbar die glückliche Fügung des Schicksals, denn bis auf die Vergabe der Turniernamensgebung ist man bei der Erstauflage 10 Tage zuvor ausvermarktet. Gespräche zu dieser laufen jedoch bereits final, obwohl dies in der Entstehung des Events ursprünglich anders vorgesehen war. Das Namensrecht am Turnierspielort hat die Fa. EMI, Elektro Montagen und Installationen GmbH, übernommen, so dass an beiden Turniertagen in der EMI-Arena – Am Sportzentrum in St. Wendel gespielt wird.
Auf Grund der Premiumpartnerschaften mit Fleischwaren Di Paola und Mein Pamukkale, wird der Verpflegung vor Ort an Nichts fehlen. Damit dies auch im Rahmenprogramm fortgesetzt wird, werden die zahlreich erwarteten Zuschauer ein über mehrere Stationen ausgeprägten adidas-Funpark mit stark reduziertem Sportartikelverkauf von Sport Bies zur Verfügung stehen. Des Weiteren wird Premium Partner Klos Automobile vor dem Finale per Superschuss beim Zuschauergewinnspiel die Möglichkeit bieten einen Fiat Tipo im Wert von rund 20.000 € zu gewinnen. Die feierliche Vorstellung der Teilnehmer lässt sich Presenter Stadt St. Wendel jedoch nicht nehmen und wird diese im Rahmen des Rathausfestes am Freitagabend, 7. September gegen 20 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz selbst durchführen. Über die Socialmediaplattformen des Turniers auf Facebook und Instagram, können sich Kinder für eine Trainingseinheit mit „Zecke“ Neuendorf und den Halbfinaltrainern am Samstagabend bewerben. Dass dazu notwendige Bildmotiv des Siegerpokals ist in Lebensgröße u.a. bei Premiumpartner McDonald`s Getrey in dem Restaurant in St. Wendel zu finden.
Karten für dieses Spektakel sind ab sofort in drei Kategorien, Stehplatz, Sitzplatz und Sitzplatztribüne auf der Turnierhomepage und folgend genannten Vorverkaufsstellen erhältlich:
ADAC GS & Reisebüro St. Wendel: Schloßstraße 8, 66606 St. Wendel Tel.: 0 68 51 – 90 74 20
Sport Bies St. Wendel: Balduinstraße 44, 66606 St. Wendel Tel.: 0 68 51 – 66 22
Sport Bies Losheim: Weiskirchener Str. 5, 66679 Losheim Tel.: 0 68 72 – 90 18 500
Sport Bies Saarlouis: Daimlerstr. 1 66740 Saarlouis Tel.: 0 68 31 – 7 64 79 47
Aktuelle Informationen zum Spielplan, den teilnehmenden Mannschaften, dem Rahmenprogramm und vielem mehr finden Sie im Internet unter www.EuroYouthCup.de oder www.facebook.com/EuroYouthCup & www.instagram.com/EuroYouthCup/.
Gewinnspiel:
wndn.de verlost 2 Eintrittskarten. Einfach bis zum 5. September eine E-Mail an gewinnspiel@wndn.de – Betreff EuroYouthCup (bitte Adresse nicht vergessen) und mit etwas Glück geht’s kostenlos zum Event.