Mit angesagter Musik gemeinsam den Beginn der Sommerferien feiern – das war das Motto für mehr als 10.000 saarländische Schüler beim ersten SR-Ferien Open Air St. Wendel. Auf dem Programm standen Pop- und Hip-Hop beliebter Stars wie Joris, Lukas Rieger sowie Tiavo und Genetikk: eine Mischung, die bei bestem Festivalwetter für Begeisterung bei den zahlreichen jungen Musikfans sorgte.
Entsprechend zufrieden zeigte sich St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. Er zog nach der ersten Auflage des Festivals in St. Wendel ein positives Fazit: „Stimmung, Künstler und das ganze Drumherum haben einfach super gepasst. So kann sich die Premiere des SR-Ferien Open Airs in St. Wendel wirklich sehen lassen“, schwärmte der Verwaltungschef. Erstmals hatten der Saarländische Rundfunk und die Kreisstadt St. Wendel in der Nachfolge des „Halberg Open Airs“ ein Ferien-Festival in St. Wendel angeboten und die Freiluftveranstaltung im ehemaligen Bosenbachstadion im Rahmen einer Medienpartnerschaft durchgeführt. Das Team des Bürgermeisters hatte sich dabei um die Vorbereitungen zu Ablauf, Sicherheit und Logistik des Konzerts gekümmert. Dabei kam den Verantwortlichen in St. Wendel ihre umfangreiche Erfahrung bei der Organisation von Großveranstaltungen und Events zugute. So erbrachte das städtische Team ein umfangreiches Paket an Leistungen für den Aufbau der Infrastruktur. Unter anderem wurde die Strom- und Wasserversorgung für den Besucherraum, die Verkaufsstände sowie den Künstler-Bereich bereitgestellt und die sanitären Einrichtungen angeschlossen. Zudem sorgte die Stadt für eine spezielle Verkehrsregelung rund um das Veranstaltungsgelände. „Alles ist voll nach Plan gelaufen“, bilanzierte der Bürgermeister. „Wir haben die Open-Air-Besucher schnell und sicher ins Stadion gebracht, wo sie beste Voraussetzungen für ihre Ferienparty vorgefunden haben. Hinzu kommt, dass die Schülerinnen und Schüler aufgrund des City-nahen Festivalgeländes die gesamte Innenstadt belebt haben. Das junge und bunte Zielpublikum des Events passt einfach perfekt in eine dynamische Familienstadt wie St. Wendel. “
Klär hatte sich dafür eingesetzt, gemeinsam mit dem Saarländischen Rundfunk das Konzept eines kostenlosen saarländischen Schülerferienfestes fortzuführen. Er ist überzeugt: „Mit unserer professionellen Organisation haben wir nahezu perfekte Rahmenbedingungen für das hochkarätige Musiker-Line-Up des SR geliefert. Ich bin froh, dass die saarländischen Schülerinnen und Schüler dieses Angebot so gut angenommen haben und wir uns zusammen über ein großartiges Open-Air-Erlebnis zu Ferienbeginn freuen konnten.“
„Das erste SR-Ferien Open Air St. Wendel war direkt ein voller Erfolg: 10.000 junge Besucherinnen und Besucher, großartige Stimmung, Spitzen-Bands und ein tolle Festivalatmosphäre mitten in der Stadt. Noch vor einem Jahr hätte niemand geglaubt, dass wir auch in 2018 ein kostenloses Open Air für die junge Zielgruppe haben würden. Unser Dank gilt vor allem den Veranstalterprofis der Stadt St. Wendel und Bürgermeister Peter Klär, aber auch unserem engagierten SR-Team, das auf bisher fremdem Terrain dieses große Festival super über die Bühne gebracht hat. Nach diesem schönen Erfolg können wir jetzt schon sagen: Wir freuen uns auf die kommenden Jahre mit dem SR-Ferien Open Air St. Wendel“, sagte der Intendant des Saarländischen Rundfunks, Professor Thomas Kleist.
Ernsthafte Zwischenfälle gab es keine zu vermelden. Entsprechend positiv fiel die Bilanz der Einsatzkräfte aus: Die rund 30 Helfer des Roten Kreuzes mussten lediglich 20 Bagatellfälle vor Ort versorgen. Sicherheitschef Thomas Vogt sprach von einer sehr ruhigen, entspannten Atmosphäre; es waren seiner Aussage nach keine außergewöhnlichen Vorfälle zu verzeichnen.