St. Wendel: Impuls-Serie „Erfolg mit schlagfertiger Kommunikation“

Geschickte und schlagfertige Kommunikation ist in allen Lebenslagen sehr hilfreich. Das Bildungs- und Kulturzentrum „impuls“ der Stiftung Hospital St. Wendel führt die Impuls-Serie „Erfolg mit schlagfertiger Kommunikation“ mit dem Thema „Mimikresonanz und Streitkultur“ fort. Dazu sind alle Interessierten am Dienstag, dem 15. Mai um 18 Uhr, in das „impuls“ – Forum, Alter Woog 8, eingeladen. Als Referent konnte der Kommunikationstrainer Dirk Boudier gewonnen werden. Er ist Trainer und Berater für Mimikresonanz und Hypnose-Coach. Der Eintritt kostet 7 Euro an der Abendkasse.

In der Impuls-Serie „Erfolg mit schlagfertiger Kommunikation“ wird dieses Mal ein Spezialgebiet der Kommunikation angesprochen, die Mimikresonanz. In dem 90minütigen Seminar gibt Dirk Boudier zum Thema „Gesichterlesen 2.0“ einen Überblick über den aktuellen Stand der Mimikforschung. Dabei führt er die Teilnehmer in die Welt der Mikroexpressionen ein. Mikroexpressionen sind sehr schnelle (40 – 500 Millisekunden), nicht steuerbare mimische Bewegungen. Die Exkursion erfolgt nicht nur theoretisch sondern auch praktisch durch die Analyse von Videoclips und Fotos. Ein Praxistest zeigt den Teilnehmern, wie gut sie Mimik und Mikroexpressionen erkennen und deuten können. Außerdem werden Emotionen vorgestellt, die auf Täuschungen hinweisen können.

Dirk Boudier wohnt in Ottweiler und führt seit 2012 eine Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie in Illingen. Daneben hat er sich wissenschaftlich auf die Grundlagen der Körpersprache und Mimik spezialisiert. Die Ausbildungen erfolgten an der Eilert Akademie Berlin sowie beim Institut Gnosis Facialis (Professor Merten, Universität des Saarlandes).  Ziel und Zweck der Arbeit ist es, Menschen besser und schneller zu verstehen und emotionale Intelligenz und Empathie zu fördern.

Die Impuls-Serie „Erfolg mit schlagfertiger Kommunikation“ wird im zweiten Halbjahr 2018 fortgesetzt.

Informationen auch unter www.stiftung-hospital.de/impuls

Foto: Bettina Volke

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: