Kostenlose Ferienkurse in den Osterferien am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die Osterferien nutzen, um gemeinsam mit Gleichgesinnten ein spannendes Themengebiet aus Naturwissenschaften, Technik oder Informatik zu entdecken und an spannenden Projekten zu arbeiten, die im üblichen Schulalltag oft zu kurz kommen? Dazu haben in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler wieder die Gelegenheit, denn der Umwelt-Campus Birkenfeld bietet ab dem 26.3. wieder seine beliebten Ferienkurse an.

Das Angebot richtet sich vor Allem an Teilnehmende aus der Oberstufe, die mit den Ferienkursen bereits einen ersten Schritt zur Studienwahl und Berufsorientierung verbinden können. Allerdings waren in den vergangenen Jahren bereits auch jüngere Schülerinnen und Schüler dabei, die ebenfalls sehr viel lernen konnten und sich einig waren, dass auch der Spaß nicht auf der Stecke blieb.

 

In der ersten Woche, vom 26.3. bis 29.3. besteht die Möglichkeit, an den drei Kursen „Smartphone-Programmierung“, „Computerspiele-Entwicklung mit Unity“ und „Synthese – Vom Naturstoff zum Medikament“ teilzunehmen.

In der zweiten Woche zwischen dem 4.4. und 6.4. finden schließlich noch fünf weitere Kurse mit den Themen „Fotografie-Workshop“, „Einführung in die Molekularbiologie“, „Erneuerbare Energien“, „Einführung in die CNC-Programmierung“ und „Ökologie – Wasseruntersuchung“ statt.

Die genauen Kurstermine können auf der Website des Umwelt-Campus Birkenfeld unter: www.umwelt-campus.de/ferienkurse eingesehen werden. Dort gibt es zudem weiterführende Infos zu den genauen Inhalten der Kurse.

 

Eine Anmeldung zu den Kursen ist aufgrund der begrenzten Plätze notwendig. Dies geschieht am einfachsten über eine E-Mail an: ferienkurse@umwelt-campus.de

Auch werden unter dieser Adresse alle weiteren Fragen bezüglich der Ferienkurse gerne beantwortet. Also nicht zögern – mitmachen!

Foto: Tanja Loch-Horn, Öffentlichkeitsarbeit Umwelt-Campus Birkenfeld

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: